Tom Pidcock hat die Welt des Radsports mit der Veröffentlichung eines atemberaubenden neuen Videos an seine furchtlose Motorradbeherrschung erinnert. Es zeigt seine Abfahrt von der Rossfeld-Panoramastraße in Deutschland bei Geschwindigkeiten von fast 100 Stundenkilometern.
Der Mountainbike-Olympiasieger und Fahrer des Q36.5 Pro Cycling Teams erreichte auf der kurvenreichen Alpenstraße eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h und fuhr auf einigen Abschnitten sogar aus dem Sattel, während er über 800 Watt leistete. Das Filmmaterial ist eine weitere Pidcock-Demonstration der Abfahrtskunst und erinnert an die gleiche Kühnheit, die ihm seinen berühmtesten Straßensieg einbrachte, als er auf dem Col du Galibier angriff und auf dem Weg zum Sieg auf der Alpe d'Huez bei der Tour de France 2022 war.
Pidcock, der nach seinem Ausscheiden bei
INEOS Grenadiers nun seine erste Saison bei Q36.5 bestreitet, wird nach einer hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Giro d'Italia-Kampagne voraussichtlich noch in diesem Jahr an der Vuelta aEspaña teilnehmen.
Trotz der gemischten Ergebnisse auf der Straße in dieser Saison bleiben seine Fähigkeiten auf dem Rad unvergleichlich. In einem Interview mit GCN im letzten Jahr gab Pidcock Einblicke in die Technik hinter seinen Abfahrtskünsten.
"Es ist wirklich wichtig, sich langsam aufzubauen, ohne zu stürzen, während man die Fähigkeiten erlernt", sagte er. "Es ist besser, in die Kurve zu gehen und den Schwerpunkt zu senken. Wenn man sich dann der Ecke nähert, sollte man das äußere Bein gerade stellen, das Pedal nach unten drücken und dann - das ist ein bisschen kontraintuitiv - das Gewicht auf die Innenseite des Lenkers verlagern, um das Motorrad nach innen zu neigen. Sie brauchen sich nicht zu drehen."