Die zweite Etappe der
Tour de Hongrie 2025 begann dramatisch: Von den 126 gestarteten Fahrern blieben nur rund ein Dutzend vom Massensturz verschont, der sich bereits früh im Rennen ereignete. Etwa 125 Kilometer vor dem Ziel kam es im Hauptfeld zu einem folgenschweren Zwischenfall, als starker Seitenwind das Peloton zu spalten drohte und die Spannung im Rennen ihren Höhepunkt erreichte.
Ausgerechnet in dem Moment, als der Träger des Gelben Trikots,
Danny van Poppel, sich mit seinem Team
Red Bull - BORA - hansgrohe an die Spitze des Feldes setzte, verlor ein Teamkollege die Kontrolle, kam von der Straße ab und stürzte. Die Folge: Eine Massenkarambolage, bei der rund 30 Fahrer zu Boden gingen und die Strecke zeitweise komplett blockiert war.
Besonders hart traf es das deutsche WorldTeam BORA – hansgrohe. Gleich drei Fahrer des Rennstalls mussten das Rennen aufgeben:
Sam Welsford,
Ryan Mullen und
Rainer Kepplinger. Auch Pablo Torres und Frederik Wandahl beendeten die Etappe nicht. Damit verlor das Team auf einen Schlag fast ein Drittel seiner Besetzung – ein schwerer Rückschlag für die Ambitionen in der Gesamtwertung und in den kommenden Sprintetappen.
Die Rennleitung bestätigte später, dass zahlreiche weitere Fahrer medizinisch behandelt werden mussten, die meisten konnten das Rennen jedoch fortsetzen. Der Zwischenfall dürfte das Kräfteverhältnis in der Rundfahrt nachhaltig verändern.