Alpecin-Deceuninck steht vor einem tiefgreifenden personellen Umbruch im Klassiker-Kader. Gleich drei zentrale Fahrer könnten das Team in der kommenden Saison verlassen – allen voran
Gianni Vermeersch, der laut Informationen von Het Laatste Nieuws kurz vor einem Wechsel zu
Red Bull - BORA - hansgrohe steht.
Vermeersch gilt seit Jahren als unverzichtbare Stütze von
Mathieu van der Poel bei den Kopfsteinpflaster-Klassikern. Neben seinem Einsatz als zuverlässiger Helfer überzeugte der Belgier auch mit starken Einzelergebnissen. So fuhr er bei der Flandern-Rundfahrt 2021 und Paris-Roubaix 2024 jeweils in die Top 10, gewann Rennen wie das Antwerp Port Epic und Dwars door het Hageland und krönte sich 2022 zum ersten Gravel-Weltmeister der Geschichte.
Auch in der laufenden Saison bewies der amtierende belgische Gravel-Meister seine Qualitäten. Bei der Strade Bianche erreichte er einen beachtlichen siebten Platz, beim GP de Denain sprintete er auf Rang zwei – immer dann, wenn er frei fahren durfte. Im Trikot von BORA könnte Vermeersch künftig mit Fahrern wie Maxim van Gils, Oier Lazkano, Jan Tratnik oder den van Dijke-Zwillingen eine neue Klassiker-Achse bilden.
Doch Vermeersch ist nicht der einzige potenzielle Abgang.
Edward Planckaert steht offenbar vor einem Wechsel zu Soudal – Quick-Step.
Timo Kielich, ein weiterer vielseitiger Fahrer mit Cyclocross-Vergangenheit, wird stark mit Visma - Lease a Bike in Verbindung gebracht.
Sollten sich alle drei Transfers bestätigen, würde Alpecin-Deceuninck gleich mehrere wichtige Helfer verlieren – und müsste seinen Klassiker-Block im Winter komplett neu aufstellen.