"Ob Sie es glauben oder nicht, ich habe bei Temperaturen von bis zu -10 ℃ trainiert" - EF Education-EasyPost-Fahrer verrät extremes Wintertraining

Radsport
Freitag, 14 Februar 2025 um 11:00
efeducation

Radfahren wird oft mit warmen Sommern assoziiert und bietet die perfekte Möglichkeit, atemberaubende Landschaften zu erkunden und die Schönheit von die Natur zu genießen. Während das für Gelegenheitsfahrer gut funktioniert, müssen Profi-Radfahrer das ganze Jahr über extreme Bedingungen ertragen, einschließlich der bitteren Kälte im Winter.

Marca hat einen Tag mit Harry Sweeny von EF Education-EasyPost verbracht, um zu sehen, wie er unter eisigen Bedingungen auf fast 2.000 Metern über dem Meeresspiegel trainiert. In Andorra, wo er lebt, können die Temperaturen auf bis zu -10°C sinken, was die Trainingseinheiten zu einem echten Härtetest macht. "Ob Sie es glauben oder nicht, ich habe schon bei Temperaturen von bis zu 10 Grad unter Null trainiert", sagt Sweeny.

Der 26-jährige Australier hat in seiner Karriere sowohl an der Tour de France als auch an der Vuelta a Espana teilgenommen. Sein Tag beginnt mit einem Acappuccino und einer 200-g-Portion Haferflocken, die ihm Kraft für die bevorstehenden anstrengenden Stunden geben. Bevor er sich auf den Weg macht, legt er einen SPO2-Monitor an, um seinen Sauerstoffgehalt im Blut zu überwachen, und vergleicht die Daten mit seinem Gewicht, um sicherzustellen, dass sich sein Körper richtig erholt, ohne übermäßig abzunehmen.

Um die rauen Bedingungen zu überstehen, ist angemessene Kleidung unerlässlich. Sweeny kleidet sich mit Thermo-Trikots, -Shorts und -Jacken, aber seine innovativste Ergänzung ist eine Weste, die so gefaltet ist, dass sie sein Gesicht vollständig bedeckt und keine Haut frei lässt.

Er trägt doppelte Socken für zusätzlichen Fußschutz und isolierte Handschuhe, um seine Hände vor der Kälte zu schützen. Dadurch ähnelt sein Outfit eher einer Ski- als einer Radfahrerkleidung, aber das ist bei den eisigen Temperaturen, durch die er fahren muss, auch nötig.

Seine Trainingsfahrten können bis zu sechs Stunden dauern und erfordern eine ständige Zufuhr von 90 g Kohlenhydraten pro Stunde in Form von Energiegels und -getränken, um seine Leistung aufrechtzuerhalten. Bei einer Fahrt legte er 60 km zurück, während er im Durchschnitt beeindruckende 320 Watt leistete.

Sweenys Engagement für Leistung geht über seine Ritte im Freien hinaus. Zu Hause geht er mit einem Höhenzelt, das ihm sein Team zur Verfügung stellt, noch einen Schritt weiter. Dieses spezielle Zelt ahmt die Bedingungen eines Höhentrainings nach und imitiert die Effekte einer Hypoxiekammer, um seine Ausdauer zu verbessern.

Klatscht 0Besucher 0