"Mutiger Angriff, knapp gescheitert“ – Vauquelin bei der Tour de Suisse

Radsport
Samstag, 21 Juni 2025 um 20:30
kevinvauquelin
Mit nur noch einem Tag bis zum Ende der Tour de Suisse steht Arkéa - B&B Hotels kurz davor, eine sehr schwierige Saison zu wenden. Kévin Vauquelin hat sieben Tage lang körperlich und taktisch fehlerfrei agiert, und morgen könnte er ein WorldTour-Rennen für das französische Team gewinnen.
Nach der taktischen Fluchtgruppe in der ersten Etappe, die ihm Zeit auf seine nun wichtigsten Konkurrenten in der Gesamtwertung eingebracht hat, schien der Franzose stets einen Schritt voraus zu sein und konnte unabhängig von den Umständen mit Bedacht fahren. Auch heute kontrollierte er das Rennen erneut äußerst erfolgreich.
Auf der siebten Etappe wurde er wieder auf die Probe gestellt, diesmal mit dem Gelben Trikot auf den Schultern, meisterte die Herausforderung jedoch mit Bravour. Am vorletzten Anstieg, dem längsten des Tages, reichten die Tempoverschärfungen von Felix Gall und João Almeida nicht aus, um ihn abzuschütteln, und auch am letzten Anstieg war das der Fall.
Vauquelin startete einen frühen Spurt und versuchte, die Konkurrenz zu überraschen. Er war nah dran, verlor in den letzten Metern jedoch seine Kraft, konnte aber eine bedeutende Lücke herausfahren, die ihm von einem Etappensieg träumen ließ und sogar seinen Vorsprung vergrößerte. "Wirklich enttäuschend, wir haben eine perfekte Leistung gezeigt und die letzten beiden Anstiege gut gemeistert“, sagte er.
"Vielleicht habe ich ein wenig in Panik reagiert“, erklärte er weiter. Dennoch belegte Vauquelin an diesem Tag den dritten Platz, verlor keine Zeit auf der Straße und behielt einen Vorsprung von 33 Sekunden auf João Almeida, was sich am Sonntag als wertvoll erweisen könnte.
Es wird jedoch eine brutale Anstrengung, und der Franzose ist sich der großen Herausforderung bewusst, die vor ihm liegt. „Morgen? Alles ist möglich, es wird ein Kampf gegen mich selbst. Ich plane, mich im Ziel schlecht zu fühlen.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar