INTERVIEW | Tour-Debütant Mick van Dijke: „Vielleicht müssen wir akzeptieren, dass es wirklich gefährlich ist“

Radsport
Samstag, 05 Juli 2025 um 19:30
sem-titulo88887
Der niederländische Neoprofi Mick van Dijke bestreitet bei der Tour de France 2025 sein erstes Grand-Tour-Rennen – und sprach im Interview mit CyclingUpToDate nicht nur über seine Rolle bei Red Bull – BORA – hansgrohe, sondern auch über die wachsenden Risiken im modernen Radsport.
„Als ich das Podium betrat, fühlte es sich an, als würde ich auf eine Achterbahn steigen“, beschreibt van Dijke seinen emotionalen Moment bei der Teampräsentation in Lille. Obwohl er bereits Klassiker wie Roubaix oder Flandern bestritten hat, stellt die Tour für ihn eine neue Dimension dar.

Fokus auf GC – nicht auf Sprints

Obwohl er im Frühjahr in Roubaix und Dwars door Vlaanderen mit Top-20-Ergebnissen glänzte, steht van Dijke in Frankreich ganz im Dienst der Klassementfahrer. „Wir sind mit einem klaren Ziel hier, und das ist die Gesamtwertung. Ob es Raum für Sprints gibt, sehen wir von Tag zu Tag – aber die Priorität ist, Primoz Roglic und Florian Lipowitz aus dem Trubel herauszuhalten.“
Seine Präsenz auf den windanfälligen Etappen wie dem heutigen Auftakt ist kein Zufall. „Es wird gefährlich sein, aber ich denke nicht für die GC-Fahrer – solange wir sturzfrei bleiben. In der letzten Woche zählt jeder Prozentpunkt.“

Mehr Stress, mehr Risiko: Van Dijke spricht Klartext

Besonders bemerkenswert ist van Dijkes Blick auf die steigende Gefährdung im Peloton: „Vielleicht müssen wir akzeptieren, dass es wirklich gefährlich ist – das Niveau steigt einfach. Im Finale wollen immer mehr Fahrer an die entscheidenden Punkte. Vielleicht waren es früher weniger, aber heute ist das Feld breiter, die Sportdirektoren pushen, es gibt mehr Anweisungen, mehr Taktik. Vielleicht ist genau das das größte Problem.“
Mit dieser ehrlichen Einschätzung zeigt der 25-Jährige, dass sich das Risiko nicht allein durch Regeländerungen lösen lässt – sondern dass es tief in der Struktur des heutigen Profiradsports verankert ist.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar