Der spanische Nachwuchsfahrer Igor Arrieta zeigte auf der 14. Etappe des Giro d’Italia 2025 eine eindrucksvolle Leistung und kämpfte sich nach einem kräftezehrenden Tag in den Bergen auf einen starken vierten Platz. Der 22-jährige Fahrer vom UAE Team Emirates – XRG gehörte zur entscheidenden Ausreißergruppe und überquerte die Ziellinie 1:22 Minuten hinter Etappensieger Luke Plapp.
Obwohl Arrieta in Italien in erster Linie zur Unterstützung von Teamkapitän Juan Ayuso angetreten ist, durfte er heute auf eigene Rechnung fahren – und nutzte diese Gelegenheit eindrucksvoll.
"Ich habe alles gegeben“, sagte Arrieta nach der Etappe. "Am Ende wurde es Platz vier, aber der Tag war unglaublich hart. Die Ausreißergruppe kam ewig nicht zustande. Irgendwann hat sich das Feld am Berg zerteilt, knapp 20 Fahrer konnten sich absetzen, und von da an ging es nur noch ums Überleben.“
Interessanterweise war Arrietas Präsenz in der Ausreißergruppe nicht Teil des ursprünglichen Plans von UAE Team Emirates. Doch als sich schließlich eine größere Gruppe absetzte, erkannte das Team den taktischen Vorteil, einen eigenen Fahrer vorne zu haben.
"Es war überhaupt nicht geplant,“ erklärte Arrieta. "Aber bei einer so großen Gruppe musste man wachsam sein – falls ein Klassementfahrer mitgeht oder das Team später vorne jemanden braucht. Deshalb bin ich mit – das war eher instinktiv als strategisch.“
Er betonte, dass der taktische Ansatz des Teams trotz der spontanen Entscheidung richtig gewesen sei: „Die Idee war, am Anfang vorne zu bleiben, einfach um bereit zu sein. Wenn hinten etwas passiert, ist es immer besser, vorne zu sein als hinterherzufahren.“
Trotz seines starken Einzelergebnisses bleibt Arrieta seiner Hauptaufgabe treu: die Unterstützung von Juan Ayuso im Gesamtklassement.
"Ich bin wirklich glücklich – das ist meine erste Grand Tour, und heute vorne mitzufahren, bedeutet mir viel“, sagte er abschließend. "Aber jetzt geht es zurück an die Arbeit: Ayuso unterstützen, verteidigen, wenn es nötig ist, und angreifen, wenn sich die Gelegenheit bietet.“