Fabio Jakobsen hat seinen letzten Sieg vor fast einem Jahr errungen und kämpft sich seit geraumer Zeit durch den Rennsport. Der Niederländer ist weit von der Spitze der Sprinterliste entfernt. Bei ihm wurden Probleme mit den Beckenarterien diagnostiziert, weshalb er eine Pause vom Radsport einlegt.
"Ich habe diesen Winter gut trainiert und bin mit einer gewissen Zuversicht in die Saison gegangen. Wir haben einige Top-Ten-Ergebnisse bei der VAE-Tour und Paris-Nizza eingefahren, aber in den entscheidenden Momenten und bei den hochintensiven Sprints habe ich gelitten; meine Beine haben einfach nicht so funktioniert, wie sie sollten", sagte Jakobsen in einer Pressemitteilung.
Bei ihm wurde ein Gesundheitsproblem diagnostiziert, das einige Radsportler betrifft. Er wird sich am 2. April einer Operation unterziehen und sechs Wochen mit dem Radfahren aussetzen.
"Es ist mental natürlich ein Rückschlag, aber jetzt, da wir die Ursache des Problems gefunden haben, bin ich zuversichtlich, dass die Operation das Problem lösen kann. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um zwei vorwärts machen zu können, und ich hoffe, dass ich das jetzt tun werde."
Teamarzt Camiel Aldershof erklärte das anhaltende Problem: "Leider haben wir nach den jüngsten Tests festgestellt, dass Fabio eine Durchflussbeeinträchtigung in den Beckenarterien hat. Da die Diagnose sehr eindeutig ist und ihn derzeit beim Radfahren einschränkt, wird er sich einer Operation unterziehen, um zu versuchen, das Problem zu beheben."
Für den Fahrer des Teams Picnic PostNL ist daher keine baldige Rückkehr ins Renngeschehen geplant, und selbst eine Teilnahme an der Tour de France scheint im positivsten Fall unwahrscheinlich, da er erst Mitte Mai wieder auf das Rad steigt. "Glücklicherweise hat er aufgrund der Art der Einschränkung eine günstigere Prognose für eine Rückkehr, aber es kann einige Zeit dauern, bis er sich davon erholt."
Der 28-Jährige wird vor allem versuchen, das Problem zu beheben, um langfristig zu seinem besten Niveau zurückzukehren. "Die Operation bedeutet, dass Fabio zunächst etwa sechs Wochen lang nicht auf dem Rad sitzen und keine anderen anstrengenden körperlichen Aktivitäten ausüben darf. In der Zwischenzeit werden wir seine Fortschritte beobachten und dann, wenn er soweit ist, ihn schrittweise wieder ins Training einsteigen lassen und die Intensität langsam steigern."
Hitting ⏸️
— Team Picnic PostNL (@picnicpostnl) March 31, 2025
After conducting recent tests, it was revealed that @FabioJakobsen has flow limitations in the iliac arteries (FLIA). Fabio will undergo surgery on Wednesday 2nd April, before a prolonged period of recovery ❤️🩹
Beterschap Fabio! 🫶🏻
🇬🇧🔗https://t.co/XmK2GpaIhj… pic.twitter.com/Antxk5h1Ny