Kaden Groves spielte eine entscheidende Rolle beim Auftaktsieg von
Jasper Philipsen und dessen erster Übernahme des Gelben Trikots bei der
Tour de France 2025, indem er am Ende eines harten Tages eine perfekte Führungsarbeit ablieferte. Im Gespräch mit Journalisten, darunter CyclingUpToDate, vor dem Start der zweiten Etappe in Lauwin-Planque gab der Alpecin–Deceuninck-Fahrer zu, dass neben Glück auch Fokus entscheidend war, um späte Stürze zu vermeiden.
„Ja, es war ziemlich chaotisch“, sagte Groves. „Ich habe es natürlich nicht kommen sehen… Stürze passieren nun mal, also ja, da gehört auch eine Portion Glück dazu… kein idealer Zeitpunkt, aber ich konnte mich zurückkämpfen und trotzdem einen guten Job machen.“
Videoaufnahmen der ersten Etappe zeigten, wie Groves nur knapp dem gleichen Sturz entging, der seinem australischen Landsmann Ben O’Connor zum Verhängnis wurde. Groves betonte jedoch, dass diese Szene nicht den gesamten Kontext widerspiegele. Trotz der brenzligen Situation behielten Groves und das Team die Ruhe. Mit Philipsens dominantem Finish hält Alpecin–Deceuninck nun sowohl das Gelbe als auch das Grüne Trikot.
„Das ist doch nicht schlecht, oder? Man gewinnt die erste Etappe und das Gelbe Trikot“, sagte Groves. „Aber heute ist ein neuer Tag, eine neue Chance.“
Die zweite Etappe verspricht weitere Dramatik mit regennassen Straßen und einem explosiven Finale. Groves erklärte, dass das Team weiterhin aggressiv fahren und wieder mehrere Optionen im Rennen haben werde.
„Wir sind alle wieder voll fokussiert, um einen weiteren Etappenerfolg zu holen, sei es für Jasper oder Mathieu“, sagte er. „Heute kann es in beide Richtungen gehen… das hängt stark von den Angreifern im Finale ab. Aber ja, es ist eine Etappe, die uns mit zwei Optionen sehr gut liegt.“
Auf die Herausforderung der Tour de France angesprochen, nahm Groves kein Blatt vor den Mund: „Es war keine typische, genussvolle Etappe, zumindest nicht bei meiner ersten Tour“, erklärte er. „Ich war den ganzen Tag über komplett konzentriert und mit den Jungs voll dabei. Und am Ende hat es sich ausgezahlt.“