Zum Auftakt der
Baloise Belgium Tour 2025 zeigte
Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) seine beeindruckende Frühform und sicherte sich einen souveränen Sieg im Massensprint. Während Merlier seine Ambitionen für die Tour de France untermauerte, musste sein Landsmann
Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) einen Schreckmoment überstehen.
Im hektischen Finale touchierte Philipsen bei hoher Geschwindigkeit das Hinterrad von Jason Tesson (TotalEnergies) und entging nur mit schnellen Reflexen einem Sturz. Nach einem leichten Positionsverlust in der vorletzten Kurve musste er seinen Sprint von ungünstiger Position aus eröffnen – die entscheidenden Meter fehlten. Statt im Kampf um den Tagessieg mitzuwirken, blieb für den Vorjahressieger des Grünen Trikots nur ein sicherer, aber unspektakulärer Zieleinlauf.
Philipsens Zwischenfall unterstreicht, wie schnell sich die Dynamik eines Sprints verändern kann – ein Umstand, der mit Blick auf die Tour de France eine zentrale Rolle spielen dürfte. Dort wird er auf eine hochkarätige Konkurrenz treffen: Neben Merlier gelten Biniam Girmay (Intermarche - Wanty) und Jonathan Milan (LIDL– Trek) als Hauptkonkurrenten um Etappensiege und das Grüne Trikot.
Die diesjährige Tour de France beginnt mit einer flachen Etappe – eine seltene Chance für die Sprinter, sich frühzeitig das Gelbe Trikot zu sichern. Philipsen, der 2023 als dominanter Sprinter glänzte, will sich nach einer schwierigen Saisonphase zurückmelden und Girmay das Trikot wieder entreißen, das er 2024 knapp verlor.