"Er ist bereit" - Picknick PostNL setzt auf Oscar Onley bei der Tour de Suisse GC

Radsport
Donnerstag, 12 Juni 2025 um 10:00
onley
Die Tour de Suisse 2025 steht vor der Tür und ein Blick auf den Parcours zeigt, dass mehrere Fahrer ein Ergebnis in der Gesamtwertung anstreben können. Im Vergleich zu früheren bergigen Ausgaben wird die diesjährige Tour de Suisse eine Gelegenheit für verschiedene Fahrertypen sein, wobei nur das abschließende Bergzeitfahren eine echte Bergprüfung darstellt.
"Die Tour de Suisse wird in diesem Jahr sehr hart und wir bereiten uns mit klaren Prioritäten darauf vor", sagt Rudi Kemna, Sportdirektor von Picnic PostNL. "Unser Hauptziel ist es, mit Oscar Onley die Gesamtwertung zu gewinnen, und wir haben das Team um dieses Ziel herum aufgebaut. Er ist bereit, ebenso wie die Gruppe, die ihn unterstützt."
Der 22-jährige Onley, im letzten Jahr Achter in einem stärkeren Feld und mit weniger passendem Parcours, will bei seinem zweiten Start bei dem Schweizer Etappenrennen hoch hinaus. Und neben der Gesamtwertung scheint auch ein Etappensieg ein realistisches Szenario zu sein.
In Anbetracht des Parcours sollten die vielseitigen Sprinter viele Chancen haben, ein Ergebnis zu erzielen. Zu diesem Zweck hat das niederländische Team die schnellen Männer Sean Flynn und Pavel Bittner für das Rennen ausgewählt. Außerdem könnte Frank van den Broek aus der Ferne einen Sieg anpeilen.
"Gleichzeitig werden wir in den einzelnen Etappen nach Möglichkeiten suchen: Sean Flynn und Frank van den Broek werden auf den hügeligen Etappen nach Etappensiegen streben, während Pavel Bittner versuchen wird, bei den Sprints zu den Protagonisten zu gehören. Es ist ein ausgewogenes Team und wir gehen das Rennen mit Zuversicht und Ehrgeiz an allen Fronten an."
Die Schweiz wird für Picnic PostNL eines von vielen wichtigen Rennen im Kampf um die Verteidigung ihres WorldTour-Status sein. Da das XDS Astana Team (derzeit 17.) auf eine komfortable Auferstehung zuzusteuern scheint, schrumpft der Kampf um Platz 18 auf das niederländische Team (18.) gegen das französische Cofidis (19.) mit etwas mehr als 1.000 Punkten Vorsprung, auch Intermarché - Wanty darf sich nicht zu sicher fühlen. Sollte Oscar Onley bei seiner GC-Jagd in der Schweiz Erfolg haben, könnte dieser Vorsprung im Handumdrehen dahin sein.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar