„Manchmal gerät es einfach aus dem Rhythmus“ – Skjelmose kämpft mit Rückschlägen vor der Tour de France

Radsport
Donnerstag, 12 Juni 2025 um 10:30
skjelmose
Die Vorbereitung von Mattias Skjelmose auf die Tour de France 2025 verläuft alles andere als reibungslos. Erst die krankheitsbedingte Absage des Critérium du Dauphiné durch sein Team Lidl-Trek, nun auch der Verzicht auf die Tour de Suisse – für den Dänen reiht sich Rückschlag an Rückschlag.
„Leider werde ich auch nicht an der Tour de Suisse teilnehmen“, verkündete der 23-Jährige auf Instagram. Noch vor wenigen Tagen hatte er dort erklärt, nach einer Mageninfektion wieder ins Training eingestiegen zu sein. Doch kaum zurück auf dem Rad, schlug die Krankheit erneut zu – diesmal intensiver, wenngleich von kürzerer Dauer. „Wir haben mehrere Tests gemacht und warten noch auf einige Ergebnisse, um ein klareres Bild zu bekommen.“
Nach Rücksprache mit seinem Trainer und dem Team fiel die Entscheidung gegen einen Start in der Schweiz. „Es bleibt einfach zu wenig Zeit, um rechtzeitig mein gewünschtes Niveau zu erreichen“, so Skjelmose. Stattdessen steht nun vollständige Erholung im Vordergrund. Das Ziel ist klar: „Ich will bereit für die Tour de France sein.“
Skjelmose galt nach seinem Triumph beim Amstel Gold Race als einer der Hoffnungsträger im Team Lidl-Trek für die große Schleife. Doch seine gesundheitlichen Probleme werfen Fragen auf, ob er rechtzeitig wieder in Topform kommt.
Dennoch zeigt sich der Däne kämpferisch – und nachdenklich. „Diese Saison war eine stille Lektion in Geduld. Nicht alles zerbricht mit einem Knall – manchmal gerät es einfach aus dem Rhythmus“, reflektiert er. „Es war frustrierend, ja. Aber ich habe gelernt, zuzuhören, nicht zu hetzen. Mich neu zu kalibrieren, ohne den Blick für den Weg zu verlieren.“
Sein Fazit: „Es ist nicht das erste Mal, dass die Dinge nicht nach Plan laufen – und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Doch ich bin nicht weniger engagiert. Im Gegenteil: Das Ziel ist jetzt noch klarer. Die Tour de France bleibt meine Priorität.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar