Als
Cian Uijtdebroeks 2024 von BORA – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte, galt der Belgier als eines der größten Talente im internationalen Radsport. Doch die hohen Erwartungen konnte der 22-Jährige bislang kaum erfüllen – auch wegen anhaltender gesundheitlicher Probleme, die seine Entwicklung bremsten.
Bereits zu Beginn der Saison zeichnete sich ab, dass Uijtdebroeks von Rückenproblemen ausgebremst wird. Zwar startete er bei der Tour of Oman mit einem soliden fünften Gesamtrang vielversprechend in das Jahr, doch bald machten sich erneut Beschwerden bemerkbar – diesmal sowohl im Rücken als auch im Bein. Der junge Belgier musste den Tirreno-Adriatico auslassen und fuhr am 22. April bei der Tour du Doubs vorerst sein letztes Rennen. Seitdem pausierte er komplett, um sich voll auf seine Genesung zu konzentrieren.
Fast drei Monate später kehrt Uijtdebroeks nun ins Renngeschehen zurück. Wie der Visma-Profi selbst auf Instagram bestätigte, wird er am kommenden Sonntag bei den belgischen Straßenradmeisterschaften erstmals wieder am Start stehen. „In den letzten Monaten habe ich hart gearbeitet, um mich auf meine nächsten Ziele vorzubereiten. Ich muss natürlich noch viel an meiner Form arbeiten, was nach einer so langen Pause normal ist. Das Wichtigste ist, dass der Rücken gut reagiert. Wir werden weiter arbeiten und analysieren, um das Problem endgültig in den Griff zu bekommen“, erklärte er.
Für Visma – Lease a Bike und seinen Schützling steht nun der behutsame Wiederaufbau im Vordergrund. Nach der Rückkehr bei den nationalen Meisterschaften plant das Team mit Einsätzen bei der Clásica San Sebastián (2. August) sowie der Polen-Rundfahrt (4. bis 10. August). Sollte der Formaufbau erfolgreich verlaufen, könnte Uijtdebroeks möglicherweise auch für einen Start bei der Vuelta a España infrage kommen.