Belgien-Rundfahrt 2024 - Streckenprofile und Route

Radsport
Montag, 10 Juni 2024 um 14:00
mathieuvanderpoel 4
Die Belgien-Rundfahrt 2024 oder auch 'Baloise Belgium Tour' findet vom 12. bis 16. Juni statt und hat sich zu einem der beliebtesten Vorbereitungsrennen für die Tour de France 2024 entwickelt, vor allem für die Sprinter und Klassikerfahrer! RadsportAktuell gibt Ihnen einen Einblick auf das Streckenprofil jeder Etappe:
Etappe 1 (ITT): Beringen - Beringen, 12 Kilometer
Etappe 1 (ITT): Beringen - Beringen, 12 Kilometer
Das Rennen beginnt in der Gemeinde Beringen mit einem 12 Kilometer langen Zeitfahren. Dies ist ein wichtiger Tag für die Gesamtwertung; die Strecke ist lang genug, um Unterschiede zu schaffen, die in einem so kurzen Rennen nicht leicht wieder aufzuholen sein werden. Es wird eine Reihenfolge vor den schwierigen Tagen schaffen.
Etappe 2. Merelbeke - Knokke-Heist, 184,2 Kilometer
Etappe 2. Merelbeke - Knokke-Heist, 184,2 Kilometer
Die 2. Etappe führt von Merelbeke nach Knokke-Heist und ist 184 Kilometer lang. Ein Tag für die Sprinter, an dem der Wind zwar eine Rolle spielen kann, das Profil aber insgesamt nicht allzu viele Schwierigkeiten aufweist. Es gibt eine leichte Steigung im Ziel, aber die schnellen Männer werden die Strecke genießen.
Etappe 3: Turnhout - Scherpenheuvel-Zichem, 188,3 Kilometer
Etappe 3: Turnhout - Scherpenheuvel-Zichem, 188,3 Kilometer
Die dritte Etappe des Rennens führt über die Straßen von Flandrien, die wie immer spannend und explosiv sind. Der Tag endet in Scherpenheuvel-Zichem und schließlich bieten die letzten kleinen Berge und Kopfsteinpflasterabschnitte die Möglichkeit, das Rennen explodieren zu lassen.
Etappe 4: Durbuy - Durbuy, 177 Kilometer
Etappe 4: Durbuy - Durbuy, 177 Kilometer
Der vierte Tag des Rennens beginnt und endet in der Stadt Durbuy und führt über einen hügeligen Rundkurs. Dies ist ein sehr harter Tag, an dem die Klassikerspezialisten und alle Fahrer, die in guter Form sind, versuchen werden, den Unterschied zu machen. Die Gesamtwertung kann an diesem Tag, der viele Anstiege und hügeliges Gelände aufweist, entschieden werden.
Etappe 5: Brüssel - Brüssel, 186,2 Kilometer
Etappe 5: Brüssel - Brüssel, 186,2 Kilometer
Das Rennen endet in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Es ist ein Tag, der in einem Sprint enden sollte, obwohl das Finale definitiv nicht flach ist und bei dem nicht nur die Sprinter, sondern auch die Favoriten auf die Gesamtwertung ganz vorne sein müssen, um nicht etwas zu verlieren, was sie an den vorherigen Tagen gewonnen haben.