"Zehnmal stärker als Tramadol" - UCI und MPCC drängen auf sofortiges Verbot einer neuen Droge, die in den Radsport gelangen könnte

Radsport
durch Cycloon
Mittwoch, 12 Juni 2024 um 15:22
nairoquintana
Im Radsport gibt es einen ständig wachsenden technologischen Kampf, um die beste Leistung aus jedem Fahrer herauszuholen, und gleichzeitig gibt es ständige Bemühungen, Substanzen zu überwachen, auszusetzen oder sogar zu verbieten, die möglicherweise verwendet werden und die Gesundheit der Fahrer gefährden. Im Mittelpunkt des Interesses steht derzeit Tapentadol, ein dem Tramadol ähnliches Medikament, das wahrscheinlich bald verboten wird:
"Wir haben zwölf Jahre gebraucht, um Tramadol auf die Liste der verbotenen Substanzen zu bringen. Wir hoffen, dass die Behörden dieses Mal schneller handeln werden", sagte Roger Legeay, Präsident der MPCC (Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport), gegenüber Le Temps. "Außerdem ist es wichtig zu betonen, dass Schmerzmittel den Schmerz reduzieren oder sogar beseitigen. Auch das ist ein leistungssteigernder Faktor."
Die Einnahme von Tramadol im Peloton ist immer noch nicht völlig ausgeschlossen. Es ist zwar nicht mehr so populär wie in der Vergangenheit, aber Fahrer wie Nairo Quintana und Alex Baudin gehören zu denen, die bei großen Rundfahrten positiv auf das Schmerzmittel getestet wurden. Dies führte zwar nicht zu Doping-Sperren, aber ihre Ergebnisse und die UCI-Punkte, die sie in bestimmten Zeiten erzielten, wurden annulliert.   
Die UCI sagte Anfang des Jahres, dass "der Prozentsatz der Verwendung von Tramadol im Radsport von 4 bis 6 Prozent in der Zeit vor 2019 auf eine Zahl zwischen 0,2 und 0,5 Prozent nach diesem Datum gesunken ist", und seit dem 1. Januar 2024 hat die WADA Tramadol offiziell für jede Art der Verwendung im Radsport verboten. Die Fahrer, die positiv auf Tramadol getestet werden, werden mit Sperren belegt. Aber Tapentadol, ein ähnlicher, aber "zehnmal stärkerer Wirkstoff als Tramadol", ist das nächste Ziel.
Um zu verhindern, dass sich eine ähnliche Situation mit dieser Substanz entwickelt, hat die UCI bereits die Erlaubnis der WADA beantragt, die Substanz zu testen, mit dem Ziel, sie zu verbieten. Wir sollten in den kommenden Monaten wissen, ob die Bemühungen erfolgreich sein werden oder ob dies in einer Grauzone bleiben wird.