"Wir sammeln weiter wichtige Punkte" - XDS Astana auf Kurs Richtung WorldTour-Rettung

Radsport
Mittwoch, 11 Juni 2025 um 14:00
haroldtejada
Das XDS Astana Team verfolgt 2025 ein klares Ziel: den Klassenerhalt in der WorldTour. Dafür braucht es UCI-Punkte – und davon so viele wie möglich. Im Juni befindet sich das Team bereits vorläufig über dem Strich, doch der Kampf ist noch lange nicht vorbei. Beim Critérium du Dauphiné zeigt Harold Tejada, dass man sich auf ihn verlassen kann.
Der Kolumbianer überzeugte auf der dritten Etappe mit einem mutigen Auftritt in der Fluchtgruppe. Unterstützt wurde er dabei unter anderem von Mathieu van der Poel und Florian Lipowitz – ein Beleg für das außergewöhnliche Niveau der Gruppe. „Es war ein guter Tag für uns. Wir wollten früh angreifen und die Gruppe des Tages stellen. Eigentlich war geplant, dass ein anderer Teamkollege geht, aber es hat sich so ergeben“, erklärte Tejada nach dem Rennen.
Auf den 207 Kilometern wurde ein hohes Tempo angeschlagen: Über 45 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und mehr als 3000 Höhenmeter verlangten den Fahrern alles ab. Tejada hielt sich nicht nur in der Gruppe, sondern setzte auch am letzten Anstieg Akzente. In der Schlussphase kämpfte er um den Etappensieg und distanzierte einige seiner direkten Rivalen im Gesamtklassement.
Zwar scheint ein Angriff auf das Gelbe Trikot unrealistisch, doch ein Platz in den Top 10 ist absolut im Bereich des Möglichen – vor allem, da Tejada bereits bei der UAE Tour und Paris-Nizza mit starken Resultaten überzeugte. In der Tageswertung reichte es am Ende für Rang zwei, exakt eine Minute vor dem Hauptfeld.
„Wir waren in einer schwierigen Lage, als wir angegriffen haben. Ich konnte mich absetzen und wir haben es bis zur Ziellinie geschafft“, bilanzierte Tejada. „Mit dem Resultat sind wir zufrieden. Morgen wartet das Zeitfahren, das wir noch einmal genau analysieren werden. Wir wollen eine gute Zeit hinlegen. Wichtig ist, dass wir weiterhin Punkte sammeln – und dass wir den Prozess genießen.“
Klatscht 0Besucher 0