VORSCHAU | Volta a Comunitat Valenciana 2025 - Dutzende großartiger Kletterer kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg zum Saisonbeginn!

Radsport
Dienstag, 04 Februar 2025 um 21:40
brandonmcnulty

Die Volta a la Comunitat Valenciana 2025 findet vom 5. bis 9. Februar statt und ist einer der absoluten Höhepunkte des frühen Saisonkalenders, da viele Stars die Gelegenheit nutzen, in der Region zu fahren, in der sie diesen Winter wochenlang trainiert haben. Wir werfen einen Blick auf das Rennen. 

Den Auftakt des Wettbewerbs bildet ein 34 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren zwischen Orihuela und Orihuela Playa, eine Disziplin, die nach sieben Jahren wieder aufgenommen wird und länger ist als bei der Tour de France und der Vuelta a España.

Etappe 1 (TTT): Orihuela - Orihuela, 34 Kilometer
Etappe 1 (TTT): Orihuela - Orihuela, 34 Kilometer

Die 2. Etappe wird die Königsetappe des Rennens sein, die in La Nucia beginnt und tief in die Berge führt, wo es ein spektakuläres Finale geben soll. Es gibt drei Anstiege auf den letzten 30 Kilometern, das Finale ist durch eine Kombination von Anstiegen kategorisiert, die ernsthafte Unterschiede machen können.

Der Anstieg nach Benimantell ist 5,5 Kilometer lang und hat eine Steigung von 7 %, mit Bonys Sekunden an der Spitze, nur 10 Kilometer vom Ziel entfernt. Nach einer kurzen Abfahrt erklimmen die Fahrer den Anstieg zum Font de Partegat, einen sehr steilen 4,3 Kilometer langen Anstieg, der im Durchschnitt 9,5 % beträgt, aber gegen Ende recht steile Steigungen erreicht. Ein geeignetes Terrain für die Kletterer, um den Unterschied zu machen.

Etappe 2: La Nucia - Benifato, 166 Kilometer
Etappe 2: La Nucia - Benifato, 166 Kilometer

Die 3. Etappe von Algemesi nach Alpuente wird nicht so schwierig, aber sicherlich offener sein. Der flache Start begünstigt keine Ausreißer, aber das Ende der Etappe 3 ist sehr ungewöhnlich. Der Anstieg nach El Remedio ist 7,9 Kilometer lang und hat eine Steigung von 6,5 %, und mit den Bonussekunden an der Spitze sind hier ernsthafte Angriffe zu erwarten.

Der Gipfel wird 21 Kilometer vor dem Ziel erreicht, und danach gibt es keine ernsthafte Abfahrt mehr, sondern hügelige Straßen mit einem kleinen Feld, in dem die Taktik sowohl für den Etappensieg als auch für die Gesamtwertung entscheidend sein kann. Auf den letzten 1,2 Kilometern beträgt die durchschnittliche Steigung immer noch 7 %, so dass auch bei der Anstrengung bis zur Ziellinie Unterschiede gemacht werden können.

Etappe 3: Algemesí - Alpuente, 180 Kilometer
Etappe 3: Algemesí - Alpuente, 180 Kilometer

Die 4. Etappe hat es in sich: 181 Kilometer und 3500 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Das Problem ist, dass diese Anstiege über den ganzen Tag verteilt sind, und es ist ein fast idealer Tag für Ausreißer. Es ist die letzte Gelegenheit, die Gesamtwertung zu verändern, an einem Tag, an dem die Anstiege für viele Fahrer geeignet sind, gleichzeitig aber auch schwer genug sind, damit die Kletterer sich gegenseitig bis ans Limit testen können.

Es kann viel passieren, denn die härtesten Anstiege kommen etwa 100 Kilometer vor dem Ziel, aber es gibt nie eine lange Abfahrt. Wenn das Chaos ausbricht, wird es sehr schwer sein, irgendetwas zu kontrollieren, und das ist das Terrain für einen spektakulären Renntag. Das Finale in Portell de Morella ist leicht ansteigend, so dass selbst ein Sprint recht offen sein dürfte.

Etappe 4: Oropesa del Mar - Portell de Morella, 181 Kilometer
Etappe 4: Oropesa del Mar - Portell de Morella, 181 Kilometer

Der letzte Tag ist endlich ein Tag für die Sprinter und ohne Hindernisse. Ein kurzer und flacher Tag auf dem Rad, der in der Stadt Valencia endet, wo erst vor wenigen Monaten tödliche Überschwemmungen das Rennen gefährdeten.

Etappe 5: Alfafar - Valencia, 104 Kilometer
Etappe 5: Alfafar - Valencia, 104 Kilometer

Vorhersage Gesamtklassement Volta a Comunitat Valenciana 2025: 7

*** Pavel Sivakov, Aleksandr Vlasov, Carlos Rodríguez
** Ben O'Connor, João Almeida, Santiago Buitrago
* Brandon McNulty, Pello Bilbao, Lenny Martínez, Jai Hindley, Filippo Zana, Jefferson Alveiro Cepeda, Louis Meintjes, Thymen Arensman, Davide Piganzoli, Joseph Blackmore

Auswahl: Pavel Sivakov

Klatscht 0Besucher 0