VORSCHAU | Tour de France 2024 Etappe 1 - Wird Tadej Pogacar Jonas Vingegaard testen? Wird Remco Evenepoel in den italienischen Bergen durchdrehen? Oder kann Wout Van Aert das erste Gelbe Trikot erobern?

Radsport
Samstag, 29 Juni 2024 um 7:20
thumbnail tdf1
Die Tour de France 2024 beginnt diesen Samstag in Florenz! Es ist ein bergiger Tag mit vielen Anstiegen zum Auftakt, an dem viel Action erwartet wird. Es gibt viele Anstiege, an denen die Rivalen Jonas Vingegaard auf die Probe stellen können, während Fahrer wie Remco Evenepoel, einige Sprinter und Klassikerspezialisten sehr gefährlich sein können. RadsportAktuell gibt Ihnen via CyclingUpToDate eine Vorschau auf Etappe 1:
Die Tour de France beginnt dieses Jahr in Florenz. Im Herzen Italiens haben die Organisatoren des Rennens eine Eröffnungsetappe mit 3700 Höhenmetern ausgearbeitet. Dazu gehören sechs kategorisierte Anstiege, ein sehr hügeliges Finale und die flache Einfahrt nach Rimini, wo das erste gelbe Trikot vergeben wird. Die ersten 30 Kilometer sind flach, aber danach beginnt die eigentliche Tour - und zwar diesmal recht früh.
Etappe 1: Florenz - Rimini, 206 Kilometer
Etappe 1: Florenz - Rimini, 206 Kilometer
12,6 km mit 5,4 % sind der erste Anstieg des Rennens, ein Anstieg der zweiten Kategorie. Es folgen zwei Anstiege der dritten Kategorie mit 2,5 km bei 6,7 % und 10,4 km bei 4,6 %. Diese Anstiege sind jedoch nur ein Aufwärmtraining für einen Renntag, der am Ende einige Schäden verursachen kann. Man darf nicht vergessen, dass die Tagesdistanz 206 Kilometer beträgt, was eine Differenzierung plausibler macht.
Die Côte de Barbotto ist der Auftakt zum Etappenfinale. Mit 5,9 Kilometern und 7,5 % Steigung ist dies der vielleicht härteste Anstieg des Tages, der 70 Kilometer vor dem Ziel seinen Höhepunkt erreicht. In der folgenden Stunde des Rennens geht es ständig auf und ab, und hier kann es ganz schön zur Sache gehen.
Die Côte de San Leo ist die nächste, 4,8 Kilometer bei 7,6 % mit einem Abschnitt weit über 10 %... Sie endet mit noch 49 Kilometern und hat eine Abfahrt, die direkt zum dritten Anstieg des Tages führt. 4,3 Kilometer mit 6,7 %, die 39 Kilometer vor dem Ziel enden.
Der letzte Anstieg ist dann die Côte de San Marino, ein technischer Anstieg mit vielen Kehren und durchschnittlich 4,7% auf über 7 Kilometern. Es ist der letzte Anstieg des Tages und obwohl er nicht übermäßig schwer ist, bietet er definitiv eine weitere Gelegenheit für Angriffe. Die Fahrer fahren von der Mikronation wieder hinunter in Richtung der Adriastadt Rimini.
Die letzten 15 Kilometer sind flach und bieten die Möglichkeit, sich zu organisieren. Auf diesen Kilometern kann viel passieren, es wird viel davon abhängen, wie die Fahrer die Anstiege bewältigen. Einen großen Massensprint wird es nicht geben, aber einen kleinen vielleicht; und auf den letzten Kilometern gibt es definitiv einen technischen Aspekt, der auch die Angreifer begünstigt.
Auf den letzten 1,5 Kilometern gibt es drei 90-Grad-Kurven, und die letzte Gerade, direkt am Meer, ist flach und 800 Meter lang.
Das Wetter
Karte Tour de France 2024 Etappe 1
Karte Tour de France 2024 Etappe 1
28 Grad, die Hitze wird den Tag noch schwieriger machen, und die Chancen für Angriffe und Differenzen werden sicherlich größer sein. Es wird etwas Ostwind geben, der im Vorfeld von Rimini als Seitenwind aufkommt - schlecht für diejenigen, die angreifen wollen.
Die Favoriten
GC Kampf - Für mich ist das die große Frage. Was würde ich an der Stelle von UAE tun? Diesen Tag so hart wie möglich angreifen. Wir wissen nicht, wie Jonas Vingegaard in Form ist, und Visma hatte Rückschläge. Die Anstiege sind an diesem Tag nicht allzu schwer, aber das macht es möglich, tatsächlich anzugreifen und zu überraschen. Bei langen, konstanten Anstiegen werden Angriffe erwartet. An einem Tag wie diesem nicht so sehr. Die UAE sind in der Überzahl und müssen diese nutzen, um die Konkurrenten so früh wie möglich unter Druck zu setzen. Letztes Jahr hat Tadej Pogacar an einigen bergigen Tagen versucht, eine Ausreißergruppe zu bilden, also gibt es keine Angst, so etwas hier zu tun. Die UAE haben Juan Ayuso, Adam Yates und João Almeida und eine Mannschaft mit anderen starken Bergfahrern, so dass sie versuchen sollten, den Unterschied zu machen.
Visma, der Plan muss sein, in der Defensive zu sein. Matteo Jorgenson bleibt bei Vingegaard, es sei denn, es gibt eine große Explosion. Das macht es weniger attraktiv, zu attackieren, und kann das Rennen sowohl bergauf als auch in der Ebene zusammenhalten. Wout Van Aert könnte einen Sprint anstreben, wenn das Rennen nicht zu hart ist. Red Bull - BORA - hansgrohe hat Aleksandr Vlasov mit freier Rolle, der angreifen kann, das gleiche erwarte ich nicht von Primoz Roglic oder Jai Hindley, der seine Form noch stark verbessern muss.
Remco Evenepoel... Das ist seine Art von Tag. Ein erstes gelbes Trikot ist definitiv im Bereich des Möglichen. Er kann sprinten, aber auf Straßen wie dieser kann er aus der Ferne angreifen und alleine ins Ziel kommen - er kann das sogar auf flachen Straßen, ehrlich gesagt. Meiner Meinung nach ist er kein Kandidat für den Toursieg, aber sicherlich einer für Tage wie diesen. INEOS hat auch ein paar gute Motoren, aber ich denke, dass es an einem Tag wie diesem schwer ist, sie zum Laufen zu bringen. Tom Pidcock kann sicherlich angreifen, sowohl bergauf als auch bergab, und auch für einen Sprint antreten.
Wie wäre es mit einer späten Attacke, um den Sieg zu holen? An den Anstiegen glaube ich, dass die UAE und Fahrer wie Evenepoel es versuchen und Angriffe fahren werden. Aber auf den letzten flachen Straßen wird dies schwieriger sein und Fahrer, die nicht aus der Gruppe kommen, haben mehr Freiheiten und mehr Chancen auf Erfolg. Es gibt Fahrer wie Ben Healy, Matej Mohoric, Oier Lazkano und Alberto Bettiol, die allein auf flachen Straßen hervorragend sind. Derek Gee könnte auch sehr gefährlich sein, da ich nicht glaube, dass die Fahrer der Gesamtwertung ihn als einen solchen ansehen, aber nach dem, was er beim Criterium du Dauphiné geleistet hat, hat er sich sicherlich als ein Fahrer angekündigt, der das Gelbe Trikot angreifen kann.
Es gibt einige Fahrer wie Kévin Vauquelin, Stephen Williams, Alexey Lutsenko, Giulio Ciccone, Romain Bardet, Oscar Onley Pello, Bilbao und Santiago Buitrago, die auch angreifen können, aber in den Anstiegen können sie ihre Karten am besten ausspielen... Aber auch andere wie Paul Lapeira, Sören Kragh Andersen, Clément Champoussin, Romain Grégoire und Toms Skujins können wir nicht ausschließen.
Und im Sprint... Nun, Pogacar und Evenepoel sind Fahrer, die im Sprint gewinnen können - vor allem der Slowene, denn im Moment gibt es keine Trennung zwischen Kletterern und Sprintern. Aber wenn das Rennen nicht zu hart ist, können sicher ein paar schnelle Männer überleben. Ich glaube nicht, dass Mathieu van der Poel überleben kann, da es sich um längere Anstrengungen handeln wird, aber sowohl er als auch Arnaud De Lie werden interessante Fahrer sein, die man an einem solchen Tag im Auge behalten sollte.
Wout Van Aert ist definitiv ein Anwärter auf das erste gelbe Trikot, aber seine Form ist eher unbekannt und er wird gut sein müssen, um die Anstiege zu überstehen. Wenn Visma jedoch unter Druck gesetzt wird, alle Angriffe zu kontrollieren, werden sie vielleicht nicht in der Lage sein, diese Arbeit zu machen, da viele Teams ihre Chance nutzen werden. Mads Pedersen und Michael Matthews sind sicherlich zwei Kandidaten für einen Sprint an einem solchen Tag; während Axel Zingle, Alex Aranburu, Marijn van den Berg, Maxim van Gils und Magnus Cort Nielsen zu den schnellen Männern gehören, die recht gut klettern können.
Vorhersage Tour de France 2024 Etappe 1:
*** Tadej Pogacar, Remco Evenepoel
** Tom Pidcock, Alberto Bettiol, Michael Matthews, Wout Van Aert
* Juan Ayuso, Aleksandr Vlasov, Ben Healy, Matej Mohoric, Derek Gee, Oier Lazkano, Mads Pedersen, Alex Aranburu, Axel Zingle, Maxim van Gils, Magnus Cort Nielsen
Auswahl: Michael Matthews
Vorschau geschrieben von Rúben Silva