Van Avermaet über SD Worx: „Kopecky wird zugunsten von Wiebes geopfert“

Radsport
Mittwoch, 16 April 2025 um 13:30
kopecky wiebes
Am vergangenen Wochenende scheiterte das Team SD Worx - Protime beim Versuch, einen Monument-Hattrick zum Saisonstart perfekt zu machen. Bei Paris-Roubaix Femmes 2025 triumphierte stattdessen Pauline Ferrand-Prévot mit einer beeindruckenden Solo-Aktion und sicherte sich damit ihren ersten Sieg seit der Rückkehr auf die Straße.
Während die Leistung der Französin auf dem Kopfsteinpflaster zweifellos beeindruckte, sorgt die taktische Ausrichtung des niederländischen Top-Teams für Diskussionen – insbesondere bei Greg Van Avermaet. Der ehemalige Olympiasieger kritisierte im Podcast Wuyts & Vlaeminck die Entscheidung des Teams, in Roubaix erneut auf eine Doppelspitze mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky zu setzen – und dabei offenbar Wiebes zur zentralen Figur zu machen.
„Ich habe das Gefühl, dass Wiebes in bestimmten Momenten über Kopecky gestellt wird – und das ist völlig unverdient“, so Van Avermaet deutlich. „Gerade bei Eintagesrennen hat Lotte extrem viele Stärken – vielleicht sogar mehr als Wiebes.“
Dass das Duo grundsätzlich erfolgreich sein kann, zeigte sich im bisherigen Frühjahr: Kopecky arbeitete mehrfach als Anfahrer für Wiebes und gewann selbst prestigeträchtige Rennen wie Mailand–Sanremo, Gent–Wevelgem und die Flandern-Rundfahrt. Doch in Roubaix, wo Kopecky 2024 triumphierte und auf dem anspruchsvollen Terrain als besonders stark gilt, schien sie erneut hinter Wiebes zurückstehen zu müssen. Eine Entscheidung, die Van Avermaet für falsch hält.
„Man sollte die Stärken beider Fahrerinnen nebeneinander nutzen, anstatt eine über die andere zu stellen“, fordert der Belgier. „Ehrlich gesagt stört mich das ein wenig. In letzter Zeit wirkt es so, als neige sich die interne Hierarchie zu stark in Richtung Wiebes.“
Van Avermaet geht sogar noch weiter und ruft Kopecky dazu auf, selbstbewusster aufzutreten: „Lotte sollte wirklich ein wenig mehr mit der Faust auf den Tisch hauen. Sie trägt das Regenbogentrikot – sie hat jedes Recht, für sich selbst zu fahren und ihre eigenen Chancen zu nutzen.“
Ob das Team SD Worx - Protime in den kommenden Rennen seine Taktik überdenkt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die Diskussion um die Rollenverteilung im dominierenden Frauenteam der letzten Jahre dürfte nicht so schnell abreißen.
Klatscht 0Besucher 0