Tour de France feiert 50 Jahre Zieleinlauf auf den Champs-Élysées

Radsport
Mittwoch, 02 Juli 2025 um 10:00
remcoevenepoel tadejpogacar jonasvingegaard tourdefrance
In diesem Jahr feiert die Tour de France ein halbes Jahrhundert ikonischer Zieleinläufe auf den Champs-Élysées. Im Jahr 2024 wurde die traditionelle Schlussetappe in Paris wegen der Vorbereitungen für die Olympischen Spiele ausgelassen. Doch 2025 soll die Tour in die französische Hauptstadt zurückkehren und die Etappe 21 wieder auf dem berühmtesten Boulevard der Welt enden.
William Fotheringham schrieb in The Guardian über die Geschichte und das Spektakel dieses bahnbrechenden Finishs.
"Zwei Dinge sind aus der Tour de France nicht mehr wegzudenken: das Gelbe Trikot des Führenden und das Finale auf den Champs-Élysées, ein Spektakel, das in diesem Sommer ein halbes Jahrhundert alt wird."
Fotheringham erinnerte an einige der denkwürdigsten Ergebnisse auf dem Pariser Kopfsteinpflaster. Dazu gehören die bemerkenswerten Siege von Bernard Hinault, der das Gelbe Trikot trug - eine Leistung, die nur sehr wenige Fahrer je erreicht haben. Hinault war 1982 sogar schneller als die reinen Sprinter, darunter der legendäre Sean Kelly.
Er erinnerte auch an den dramatischen Triumph von Greg LeMond im Jahr 1989, als LeMond einen Rückstand von 50 Sekunden auf Laurent Fignon wettmachte und das abschließende Zeitfahren auf den Champs-Élysées mit acht Sekunden Vorsprung gewann, eines der spannendsten Finishs in der Geschichte der Tour.
Weitere herausragende Momente waren der Überraschungssieg von Eddy Seigneur 1994 und natürlich Mark Cavendishs dominanter Lauf, der 2012 mit seinem vierten Sieg in Folge auf den Champs-Élysées gekrönt wurde, als er berühmt von Tour-Sieger Bradley Wiggins geführt wurde.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar