Meinung | Ohne Tadej Pogacar wäre der Giro d'Italia 2024 eine Enttäuschung gewesen

Radsport
Sonntag, 26 Mai 2024 um 17:05
danielmartinez
Vorbei ist der Giro d'Italia 2024, der durch die Investition von 2 Millionen Euro, die die Organisation beschlossen hat, um Tadej Pogacar zu gewinnen, völlig konditioniert wurde. Ohne diese Investition wäre das Rennen eine echte Enttäuschung gewesen, nachdem wir die Wochen gesehen haben, die Daniel Martínez, Geraint Thomas, Ben O'Connor und Co. uns beschert haben. Eine Meinung von Juan Larra von CiclismoAlDia.
Wohlgemerkt, ich kritisiere diese Fahrer nicht wegen der Ergebnisse, die jeder einzelne von ihnen erzielt hat. Ich kritisiere sie für das fehlende Spektakel, das während der 21 Wettkampftage geboten wurde, und das durch die Überlegenheit der Slowenen völlig in Verlegenheit gebracht wurde. So können wir nicht umhin, den ersten Podiumsplatz von Dani Martinez bei einer Grand Tour, den dritten Platz von G mit 38 Jahren oder den vierten Platz von O'Connor nach seiner schrecklichen letzten Tour de France zu loben. Auch der fünfte Platz von Antonio Tiberi, der sich als einziger bemüht hat (nicht zu sehr, aber immerhin), muss erwähnt werden.
Das Problem ist, dass keiner von ihnen irgendeine Art von Show bot. Keiner von ihnen hat es auch nur ein einziges Mal versucht, selbst wenn es darum gegangen wäre, zu beweisen, dass sie besser sind als ihre irdischen Rivalen (wir wissen bereits, dass Tadej in einer anderen Liga spielt). Sie haben uns nichts geboten, und ich fürchte, dass wir ohne ihn einen langweiligen Giro wie den von Primoz Roglic im Jahr 2023 erlebt hätten.
Es lohnt sich, mit den Top10 fortzufahren, indem man über den sechsten Platz eines sehr unregelmäßigen Thymen Arensman in den Bergen spricht, der INEOS so schnell wie möglich verlassen sollte. Was Einer Rubio betrifft, so hat Movistar erreicht, was sie wollten: ihn in die Top10 zu bringen, aber der Kolumbianer verlässt das Rennen, ohne an einem Foto des Rennens teilgenommen zu haben: kein einziger Ausreißer. Er ist nicht weiter vorne gelandet, weil er bei den Zeitfahren der mit Abstand schlechteste der Favoriten war. Er hat sich auch nicht wie Bardet oder Zana abgesetzt. Er hat also gute Erfahrungen gemacht, aber kein Interesse an einem Etappensieg gezeigt.
Die Top10 wurden von Jan Hirt, einem kämpferischen, aber schwachen Romain Bardet und einem Michael Storer geschlossen, der alles gab, um Tudor wertvolle Punkte zu schenken. Nicht dabei waren Filippo Zana und Lorenzo Fortunato, die um die Gesamtwertung "spielten" und nicht wie in anderen Jahren versuchten, Etappen zu gewinnen. Wir haben also die 11 stärksten Fahrer des Giro nach Tadej unter die Lupe genommen, die uns während des gesamten Rennens ABSOLUT NICHTS an Spektakel geboten haben, und das ist bemerkenswert.
Ich sage noch einmal: Danke Tadej Pogacar, dass du dem (millionenschweren) Ruf von RCS gefolgt bist. Danke, ohne dich wäre der Giro d'Italia unerträglich gewesen.