Die erste Grand Tour der Saison 2025 ist Geschichte – und
Simon Yates verlässt Italien mit dem größten Preis von allen: dem Gesamtsieg beim Giro d’Italia und einem Scheck über satte 277.933 Euro. Obwohl der Brite keine einzige Etappe gewann, sicherte er sich mit konstant starken Leistungen und einer brillanten Attacke auf der 20. Etappe das Rosa Trikot – und damit auch die Spitzenposition in der
Preisgeld-Rangliste.
Wie Wielerflits berichtet, zahlte sich Yates’ taktische Cleverness für ihn und sein Team
Visma - Lease a Bike doppelt aus. Das niederländische Top-Team dominierte nicht nur sportlich, sondern auch finanziell. Insgesamt nahm der Rennstall über 375.000 Euro ein – deutlich mehr als die Konkurrenz.
Zum Vergleich: Mads Pedersen, der mit vier Etappensiegen und dem Punktetrikot eine herausragende Rundfahrt fuhr, kommt auf rund 96.000 Euro. Auch Olav Kooij (41.957 €), Wout van Aert (39.106 €) und Dänemarks Sprintstar selbst liegen deutlich hinter dem Gesamtsieger.
Zweitplatzierter der Gesamtwertung wurde Isaac Del Toro. Für seine starken Leistungen im Rosa Trikot erhielt der Mexikaner 42.784 Euro. Richard Carapaz, am Ende Dritter der Gesamtwertung, taucht in der Top Ten der Preisgelder hingegen nicht auf. Andere Fahrer, die besonders gut abschnitten, sind Manuele Tarozzi (33.100 €), Christian Scaroni (31.390 €) und Derek Gee (27.580 €).
Insgesamt schüttete der Giro d’Italia 2025 rund 1,6 Millionen Euro an Preisgeldern aus. Diese verteilen sich auf Etappensiege, Sonderwertungen (Punkte, Berge, Nachwuchs, Team) und diverse Prämien wie Zwischensprints, Fluchtgruppen oder Kampfgeistpreise. Ein Etappensieg allein wurde mit 11.000 Euro belohnt – Mads Pedersens vier Erfolge brachten somit 44.000 Euro vor jeglichen Zusatzboni.
Auch in der Teamwertung war Visma | Lease a Bike klar dominierend. Die Mannschaft um Yates, van Aert und Kooij verdiente mehr als das Sechsfache der nächstplatzierten Teams. Dahinter folgen UAE Team Emirates – XRG (55.404 €), Red Bull-BORA-hansgrohe (ebenfalls 55.404 €), Bahrain Victorious (53.879 €), Decathlon AG2R La Mondiale (52.195 €) und VF Group-Bardiani CSF-Faizanè (50.244 €).
Der Giro 2025 war nicht nur sportlich ein Spektakel – auch finanziell wurde er für einige zur lohnenden Angelegenheit. Und Simon Yates? Der fährt mit dem Rosa Trikot – und einem gut gefüllten Konto – nach Hause.