Lotte Kopecky hat sich für 2025 ein großes Ziel gesetzt: den Sieg bei der Tour de France Femmes. Nach zwei Weltmeistertiteln in Folge ist sie entschlossen, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen.
Nach den Frühjahrsklassikern wird sich Kopecky in einem Trainingslager auf die Tour vorbereiten. Nach dem Abgang von Demi Vollering von SD Worx-Protime wird sie die unangefochtene Anführerin des Teams für das Rennen sein.
Im Jahr 2023 war Kopecky mit ihrem zweiten Platz bei der Tour de France Femmes dem Sieg sehr nahe. Mit Blick auf ihre vergangenen Leistungen glaubt sie, dass ihre Erfahrung beim Giro d'Italia Donne eine stärkere Grundlage darstellt.
"Der zweite Platz beim Giro im letzten Jahr gibt mir mehr Halt als der zweite Platz bei der Tour. Das sind die Ergebnisse, die ich in die Tour mitnehmen werde. Bei der Tour, bei der ich Zweiter wurde, hatte ich das Glück, auf der Etappe zum Tourmalet 45 Sekunden Vorsprung zu haben", sagte sie gegenüber der Wieler Revue .
Die Belgierin ist sich bewusst, dass es schwierig sein wird, ihren früheren Vorsprung zu wiederholen. "Es werden alle Hände voll zu tun haben, um in den Bergen keine Zeit zu verlieren. Beim Giro war ich auf der sehr schweren Etappe zum Blockhaus eine der besseren Bergfahrerinnen. Das gibt mir Zuversicht für die Zukunft."
Kopecky wird auch von der Rückkehr von Anna van derBreggen profitieren, die sich verpflichtet hat, sie bei der Tour zu unterstützen. Die Dynamik innerhalb des Teams wird anders sein als bei ihrer Partnerschaft mit Vollering.
"Ich ergänze Anna mehr als Demi Vollering, ich glaube, das liegt vor allem an Anna als Person. Ich glaube, Demi hätte große Probleme damit gehabt, zu sagen, dass sie bei der Tour in meinem Dienst mitfahren muss, was übrigens ihr gutes Recht ist."