Auf der 3. Etappe des
Criterium du Dauphine 2025 setzte sich eine Ausreißergruppe durch.
Iván Romeo vom
Movistar Team entschied die Etappe im Alleingang für sich und übernahm zugleich das Maillot Jaune als Gesamtführender.
Florian Lipowitz (Red Bull - BORA - hansgrohe) beendete den heutigen Renntag auf einem starken vierten Platz.
Bereits zu Beginn des Rennens formierte sich eine große Ausreißergruppe mit 14 Fahrern. Unter ihnen war auch Mathieu van der Poel, der das Grüne Trikot trug und zu Tagesbeginn nur zwei Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot hatte. Weitere prominente Fahrer in der Spitzengruppe waren Florian Lipowitz, Axel Laurance, Max Schachmann,
Harold Tejada, Andreas Leknessund und Eddie Dunbar.
Im Peloton kam es zunächst zu einigen harten Kämpfen, vor allem um den Maillot Jaune Jonathan Milan, der anfangs Schwierigkeiten hatte und im hinteren Teil des Feldes zu finden war. Doch nach einiger Zeit beruhigte sich das Rennen für Milan, und er konnte wieder zum Hauptfeld aufschließen.
Das Tempo der Ausreißer blieb hoch, sodass die Verfolger das Feld nicht zu sehr aufschließen konnten – was angesichts der starken Fahrer in der Gruppe wie Lipowitz und Dunbar verständlich war.
Rund 20 Kilometer vor dem Ziel begann der letzte Anstieg des Tages, die Côte du Château Jaune. Die Führenden hatten zu diesem Zeitpunkt noch etwa 50 Sekunden Vorsprung auf das Feld. Milan verlor an der Steigung erneut den Anschluss ans Hauptfeld, während sich Lipowitz an der Spitze als stärkster Ausreißer zeigte, auch wenn er nicht allein war.
Zehn Kilometer vor dem Ziel betrug der Rückstand des Pelotons auf die nun wieder geschlossene Ausreißergruppe etwa 1:20 Minuten. Damit deutete sich an, dass der Tagessieg wohl unter den Ausreißern entschieden werden würde. Immer wieder versuchten einzelne Fahrer, sich abzusetzen, doch keiner konnte sich entscheidend absetzen – bis Ivan Romeo fünf Kilometer vor dem Ziel zu einer kraftvollen Attacke ansetzte.
Während sich die anderen Ausreißer gegenseitig beobachteten, baute der Spanier schnell einen Vorsprung von 15 Sekunden heraus. Zwei Kilometer vor dem Ziel betrug sein Vorsprung bereits 17 Sekunden, und der Sieg schien ihm nicht mehr zu nehmen zu sein. Gleichzeitig stand auch das Maillot Jaune auf dem Spiel, denn Romeo war mit einem Rückstand von 10 Sekunden in den Tag gestartet und sicherte sich durch seinen Sieg die Gesamtführung.