Kurz vor dem Start der 1. Etappe der
Tour de France 2025 sprach Lotto-Dstny-Profi
Jarrad Drizners mit den Kollegen vom
CyclingUpToDate über seine Erwartungen und die Strategie des Teams. Nach seinem Debüt im Vorjahr ist der 26-jährige Australier nun zum zweiten Mal bei der Großen Schleife dabei – motiviert wie eh und je.
„Der heutige Tag wird wichtig – Wind, Kurven, Stress“
Drizners weiß: Auch wenn die erste Etappe flach aussieht, wird sie alles andere als einfach. „Es ist meine zweite Tour de France – das ist aufregend. Ich bin mit dem Team sehr motiviert, es heute zu schaffen.“ Besonders die Kombination aus Wind und engen Passagen macht den Auftakt brisant: „Man spürt den Wind hier am Start schon ziemlich stark. Es wird vielleicht keine Staffel geben, aber das Feld wird nervös und gestresst sein – wie immer in der ersten Woche.“
Dazu kommen technische Herausforderungen auf den letzten Kilometern: „Ab 4 km vor dem Ziel gibt es viele Kurven – wer da nicht vorne ist, hat ein Problem. Davor ist es genauso stressig. Wir haben uns das Finale angeschaut, es gibt einige Stellen, an denen man unbedingt vorne sein muss.“
Gute Vorbereitung – und ein starkes Team
Lotto-Dstny hat laut Drizners alle Details im Blick: „Wir haben die letzten 80 Kilometer vor zwei Tagen erkundet, gestern noch die letzten 10. Es gibt ein paar Tricks im Finale – spezielle Punkte, an denen man unbedingt richtig positioniert sein muss.“
Auch wenn Drizners selbst nicht zu den Sprinterstars zählt, will er eine wichtige Rolle im Team einnehmen – sei es im Positionskampf oder im Schutz der Kapitäne. „Ich denke, wir haben ein gutes Team, das wir unterstützen können.“
Zwischen Routine und Risiko
Für Jarrad Drizners beginnt die Tour de France 2025 mit einer Etappe, die unscheinbar wirkt, aber taktisch und technisch hohe Anforderungen stellt. Mit klarem Kopf, guter Vorbereitung und Windgespür will er helfen, dass Lotto-Dstny den Tag sicher übersteht – und vielleicht mehr.