Omar Fraile hat angekündigt, dass er den Profiradsport am Ende der Saison 2025 verlassen wird. Nach einer beeindruckenden Karriere, in der er unter anderem Etappensiege beim Giro d'Italia und der Tour de France errang, wird Fraile seine Laufbahn nach der Saison 2025 – seiner letzten mit INEOS Grenadiers – beenden.
Insgesamt bestritt er 14 Saisons im Profiradsport, unter anderem für Orbea, Caja Rural, Dimension Data, Astana und zuletzt vier Jahre für INEOS Grenadiers. „Es ist ein großes Privileg und eine Ehre für mich, im besten Team der Welt zu fahren“, erklärte er.
So kommentierte Fraile seinen Abschied in den sozialen Netzwerken von INEOS Grenadiers: „Es ist an der Zeit, mich von meinem bisherigen Leben zu verabschieden und den Profiradsport zu verlassen. Es waren 14 Jahre im Profi-Radsport, davon 10 in der höchsten Kategorie, der WorldTour. Ich habe wundervolle Erinnerungen und großartige Menschen kennengelernt, an die ich mich mit besonderer Zuneigung erinnern werde.“
Fraile war zu Beginn seiner Karriere ein herausragender Angreifer und gewann zweimal in Folge die Bergwertung der Vuelta a España – das erste Mal auf ProTour-Ebene mit Caja Rural. Neben Siegen bei der Tour de Romandie und der Itzulia Baskenland wurde der Baske 2021 auch spanischer Meister. In den 2010er-Jahren nutzte er seine Kletterfähigkeiten, um Etappensiege beim Giro d'Italia (2017 in Bagno di Romagna) und der Tour de France (2018 in Mende) zu erringen.
2022 wechselte er zu INEOS Grenadiers und entwickelte sich zu einem erfahrenen Domestiken mit großen Qualitäten auf flachem und hügeligem Terrain sowie einer herausragenden Abfahrtstechnik. 2023 nahm er sowohl an der Tour de France als auch an der Vuelta a España teil, um die Gesamtklassements-Ambitionen seines Teams zu unterstützen.
Nach vielen Erfolgen ist nun der richtige Moment gekommen, um die Räder an den Nagel zu hängen. „Diese Entscheidung kommt zum richtigen Zeitpunkt in meinem Leben. Meine Familie hat es mir erleichtert, denn in den letzten Jahren fiel es mir immer schwerer, von zu Hause wegzugehen – besonders nach der Geburt meines zweiten Kindes im Dezember.“
„Der Radsport hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wir verbringen viele Tage außer Haus, alles ist viel anspruchsvoller geworden. Das macht es noch schwieriger, von der Familie getrennt zu sein“, schloss er.
Llegó el momento…🥹🤍
— Omar Fraile (@OmarFraile) April 3, 2025
🎥 @Odeigil pic.twitter.com/ohVMeNWV7u