ANALYSE: Gibt der Saisonstart von Wout van Aert Anlass zur Sorge?

Radsport
Samstag, 22 Februar 2025 um 12:00
woutvanaert

Wout van Aert ist offiziell in seine 2025er-Rennsaison gestartet, aber seine bisherigen Leistungen haben für einige Diskussionen gesorgt. Obwohl es noch sehr früh im Jahr ist und sich die Form natürlich mit der Zeit aufbaut, haben einige Fans festgestellt, dass er noch nicht in Bestform ist. In Anbetracht des Rufs des Belgiers als einer der wahren Elitefahrer im Peloton ist es verständlich, dass Anzeichen von Schwierigkeiten diese Art von Fragen aufwerfen.

Van Aert hat eine verletzungsreiche Straßensaison 2024 hinter sich, in der er zwei schwere Stürze hatte. Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, begann alles schief zu laufen, als er sich bei Dwars door Vlaanderen das Schlüsselbein brach und die großen Frühjahrsklassiker, darunter die Flandern-Rundfahrt, verpassen musste.

Später im Jahr wurde seine Vuelta a Espana-Kampagne nach einem Weiteren Sturz in der 16. Etappe abgebrochen, als er in der Punkte- und Bergwertung führte. Während er im Winter zum Cyclocross zurückkehren konnte und zeitweise eine starke Form zeigte, ist der Straßenrennsport aufgrund der hohen Geschwindigkeiten und der Straßenbeläge insgesamt ein gefährlicherer Sport. Könnte dies ein Faktor sein?

2025 bis jetzt

Van Aert gab sein Debüt auf der Straße 2025 bei der Clasica Jaén, aber seine Leistung entsprach nicht den üblichen hohen Erwartungen. Er belegte den 24. Platz, ein Ergebnis, das sein Team offen zugab, dass es enttäuschend war. "Wir haben sicherlich mehr erwartet", sagte DS vom Team Visma | Lease a Bike nach dem Rennen. Van Aert selbst blieb jedoch ruhig und sagte: "Ich bin sicherlich nicht schlecht, aber ich hatte das Gefühl, dass ich nicht gewinnen würde."

Die Debatte über Van Aert's aktuelles Niveau setzte sich bei der Voltaao Algarve fort, wo er gestern Ambitionen hatte, um einen Sprintsieg zu kämpfen, aber durch schlechte Positionierung behindert wurde. Er räumte das Problem ein: "Ich habe dort zu viele Positionen verloren, um einen guten Sprint zu fahren."

Benji Naesen bemerkte auf Twitter: "Wout vanAert schien sich im Kampf um die Positionen nicht wohl zu fühlen und verlor in jeder Kurve vor dem Sprint 3 Plätze." Dies hat zu Spekulationen geführt, ob er damit kämpft, sein Selbstvertrauen in engen Rennsituationen wiederzuerlangen, ein wichtiger Aspekt seiner Fähigkeit, um Siege zu kämpfen.

Zu früh für Sorgen

Trotz dieser anfänglichen Schwierigkeiten hat der ehemalige Profi und Radsportanalytiker Johan Bruyneel alle größeren Bedenken bezüglich Van Aerts Form heruntergespielt. "Es gibt keinen Grund, sich Sorgen um Wout van Aert zu machen", versicherte Bruyneel. Er glaubt, dass Van Aert einfach auf seinen Höhepunkt hinarbeitet und in Topform sein wird, wenn es bei Rennen wie der Flandern-Rundfahrt darauf ankommt.

Van Aert selbst will sich weiter verbessern. "Gewinnen? Das will ich unbedingt, ja", sagte er in der Algarve, und es wird sicher nicht mehr lange dauern, bis wir Van Aert wieder in Bestform sehen.

Auch wenn es kaum Zweifel an Van Aerts körperlichen Fähigkeiten gibt, sollten die mentalen Auswirkungen der Stürze des letzten Jahres nicht außer Acht gelassen werden.Fahrer, die schwere Unfälle erleiden, brauchen oft Zeit, um ihr Selbstvertrauen im Chaos des Pelotons wiederzufinden. Dies könnte erklären, warum er bei der Volta ao Algarve in den Positionskämpfen so zögerlich auftrat.

Die ersten Auftritte von Van Aert im Jahr 2025 haben zwar nicht die ganze Welt begeistert, aber es ist noch zu früh, um die Alarmglocken zu läuten. Er kehrt von einer schwierigen Saison 2024 zurück und arbeitet sich allmählich wieder an seine Bestform heran, was natürlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Seine Probleme mit der Positionierung in den Sprints könnten auf anhaltende mentale Barrieren nach den Stürzen des letzten Jahres hindeuten, aber er hat Zeit, seine Form zu verbessern. Wie Johan Bruyneel betonte, besteht das eigentliche Ziel darin, bei der Flandern-Rundfahrt seinen Höhepunkt zu erreichen, und wenn Van Aert in den kommenden Wochen kontinuierlich Fortschritte machen kann, gibt es vielleicht überhaupt keinen Grund zur Sorge.

Klatscht 0Besucher 0