Tour de France 2025: Wer sind die
Favoriten – und lohnt sich eine Wette?
Die Tour de France ist jedes Jahr ein Highlight für Radsportfans weltweit –
und 2025 wird keine Ausnahme sein. Die Frage, wer die prestigeträchtige „Corsa
Rosa“ für sich entscheiden wird, steht dabei im Mittelpunkt vieler
Diskussionen. Doch die Tour bietet nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch
zahlreiche Wettmöglichkeiten für diejenigen, die ihr Wissen über das Rennen auf
die Probe stellen möchten.
Radsportwetten: Wer sind die besten Wettanbieter für
die Tour de France?
Mit dem Start der Tour de France 2025 rückt nicht nur der sportliche Aspekt
in den Fokus – auch das Interesse an Radsport Wetten wächst spürbar. Gerade
neue Anbieter setzen dabei auf Spezialmärkte, Etappentipps und Fahrerduelle.
Wer sich für die besten Plattformen interessiert, auf denen man gezielt auf
Radsport setzen kann, findet hier einen aktuellen
Vergleich neuer
Wettanbieter für Radsport 2025 – ideal für Einsteiger und erfahrene Tipper, die
sich mit den wichtigsten Radsport Wettanbietern vertraut machen möchten.
Die Favoriten für den Gesamtsieg
2025
Tadej Pogačar – Der slowenische
Meister
Tadej Pogačar (UAE Team Emirates) ist zweifelsohne einer der dominantesten
Fahrer der letzten Jahre. Nach seinem Sieg 2020 und 2021 sowie einer starken
Saison 2024 gilt der 25-jährige Slowene als einer der klaren Favoriten auf den
Gesamtsieg. Pogačar hat sich vor allem durch seine Vielseitigkeit ausgezeichnet
– er ist sowohl in den Bergen als auch in den Zeitfahren extrem stark.
Angesichts seines bisherigen Erfolges und seiner konstanten Form ist es
wenig überraschend, dass er von vielen Experten als der größte Anwärter auf den
Sieg gehandelt wird.
Seine Quoten für den Gesamtsieg der Tour de France 2025 liegen derzeit bei
etwa 1,40 bis 1,46, was seine Favoritenrolle bestätigt. Doch der Weg zum Sieg
wird alles andere als einfach – die Konkurrenz schläft nicht.
Jonas Vingegaard – Der Däne mit
der Zeitfahrstärke
Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) hat in den letzten Jahren
eindrucksvoll gezeigt, dass er der wohl härteste Rivale von Pogačar ist. Nach
zwei Siegen in Folge (2022 und 2023) ist der Däne erneut ein heißer Anwärter
auf den Gesamtsieg. Besonders in den Zeitfahren konnte er Pogačar immer wieder
herausfordern, was ihn zu einem gefährlichen Gegner macht.
Auch Vingegaard hat sich als exzellenter Bergfahrer erwiesen, was in den
kommenden Jahren sicherlich wieder von Bedeutung sein wird.
Mit Wettquoten von etwa 3,50 bis 4,05 ist Vingegaard zwar nicht ganz so
favorisiert wie Pogačar, jedoch immer noch eine der besten Wetten für den
Gesamtsieg.
Remco Evenepoel – Der belgische
Herausforderer
Remco Evenepoel (Soudal-QuickStep) hat in den letzten Jahren vor allem in
Einzelfahren und Klassikern geglänzt, doch seine Fähigkeiten in den großen
Rundfahrten kommen zunehmend zur Geltung. 2025 könnte er den
endgültigen Durchbruch
bei der Tour de France schaffen. Der 24-jährige Belgier ist vor allem im
Zeitfahren und in den Bergen stark, was ihn zu einem gefährlichen Außenseiter
macht.
Evenepoel wird mit Quoten zwischen 9,00 und 12,20 gehandelt und könnte mit
einer guten Leistung in den ersten Etappen durchaus für Überraschungen sorgen.
Primož Roglič – Der erfahrene
Herausforderer
Primož Roglič (Red Bull Racing Team) ist der erfahrene Fahrer im Feld und
hat bereits dreimal die Vuelta a España gewonnen. In der Tour de France hat es
der Slowene bisher jedoch nie ganz nach oben geschafft. Dennoch wird er auch
2025 als ernstzunehmender Konkurrent betrachtet. Roglič zeigt immer wieder,
dass er in den entscheidenden Momenten angreifen kann, auch wenn er in den
letzten Jahren nicht immer konstant war.
Mit Wettquoten von etwa 23,00 bis 26,00 ist Roglič ein Außenseiter, doch
seine Erfahrung und Taktik machen ihn zu einem gefährlichen Fahrer in jeder
Etappe.
Die verschiedenen
Wettmöglichkeiten bei der Tour de France 2025
Gesamtsieg-Wette
Die klassische Wette auf den Gesamtsieger ist nach wie vor die beliebteste
Form der Radsportwette. Dabei offerieren die meisten Wettanbieter Quoten auf
die Top Favoriten sowie auf Außenseiter. Für die Tour de France 2025 könnten
Pogačar und Vingegaard die größten Wetten darstellen, doch auch Fahrer wie
Evenepoel und Roglič bieten sich als spannende Alternativen an.
Etappen-Wetten
Ein weiterer Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind
Etappenwetten. Hierbei wetten die Tipper auf den Sieger einer bestimmten
Etappe, was besonders spannend bei den anspruchsvollen Bergetappen wird. Diese
Wetten erfordern eine genaue Analyse der Fahrerform sowie der jeweiligen
Streckenprofile.
Fahrerduelle
Für diejenigen, die nicht auf den Gesamtsieg wetten möchten, sind Fahrerduelle
genau das Richtige. Hier werden zwei oder mehr Fahrer verglichen, und die Wette
wird darauf abgeschlossen, welcher Fahrer in einer bestimmten Etappe besser
abschneidet. Diese Wetten sind besonders interessant, wenn man die Stärken und
Schwächen einzelner Fahrer genau kennt.
Lohnt sich eine Wette auf die
Tour de France 2025?
Ob sich eine Wette auf die
Tour de France lohnt, hängt von mehreren
Faktoren ab. Zum einen ist es wichtig, die aktuellen Formen der Fahrer zu
beobachten und auf deren Stärken und Schwächen einzugehen. Zum anderen spielt
die Streckenführung eine entscheidende Rolle – insbesondere bei den Berg- und
Zeitfahrenetappen.
Wettangebote und -quoten ändern sich zudem oft im Laufe des Rennens, je
nachdem, wie sich die Fahrer schlagen. Wer also auf langfristige Wetten setzt,
sollte sich gut informieren und die Entwicklung des Rennens verfolgen. Eine gut
platzierte Wette kann bei einer erfolgreichen Prognose zu beachtlichen Gewinnen
führen, insbesondere wenn Außenseiter wie Evenepoel oder Roglič überraschen.