Zwei langjährige Profis mit insgesamt 28 Profisiegen hören Ende 2024 auf

Radsport
durch Nic Gayer
Samstag, 22 Juni 2024 um 8:30
1099654746
Am Freitag war in der Radsportwelt viel los: Die Tour de France 2024 wurde angekündigt und die nationalen Meisterschaften waren in vollem Gange. So sehr, dass Sie vielleicht die Nachricht verpasst haben, dass zwei langjährige Profis am Ende dieser Saison ihre Räder an den Nagel hängen. Ramon Sinkeldam und Niccolò Bonifazio haben zusammen 28 Siege errungen - eine Bilanz, die zumindest eine Erwähnung verdient.
Der 35-jährige Sinkeldam versuchte in den ersten Jahren seiner Profikarriere den Durchbruch als Sprinter und gewann eine Handvoll kleinerer Rennen. Sein bester Erfolg war wohl 2017, als Sinkeldam den niederländischen Straßentitel gewann. In den letzten Jahren haben wir Sinkeldam meist in einer Führungsrolle für die erfolgreichen Sprinter von Alpecin-Deceuninck gesehen.
"Alle guten Dinge kommen zu einem Ende. Am Ende der Saison 2024 werde ich meine Karriere als Profi-Radrennfahrer beenden. Nach 13 wunderbaren Jahren ist es Zeit für etwas anderes, mehr Zeit mit der Familie, einen anderen Lebensstil. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben", sagte er in seinem Beitrag auf der Plattform X.
Bonifazio beendet seine Karriere mit noch beeindruckenderen 21 Siegen, oft ein wenig unter dem Radar in exotischen Ländern wie Gabun, China oder Japan. Aber auch in Europa kann Bonifazio Erfolge vorweisen, so gewann er 2020 eine Etappe von Paris-Nizza. Vielen Radsportfans wird der 30-jährige Italiener jedoch durch seine teuflische Abfahrt von der Cipressa bei Mailand-Sanremo 2019 in Erinnerung bleiben.
Auch Bonifazio bestätigte seinen Rücktritt in den Sozialen Medien. "So wie alles einen Anfang hat, hat auch alles ein Ende. Ich danke den Teams, den Sponsoren, den Menschen und den Gegnern, die ich auf dieser verrückten Reise getroffen habe und die mir die Motivation gegeben haben, immer zu versuchen, mich zu übertreffen und mich weiterzuentwickeln."
"Ich habe die Träume verwirklicht, die ich als Kind hatte. Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen und neue Emotionen zu suchen. Ich danke allen für die Unterstützung und die Anfeuerung auf der Straße."