INEOS Grenadiers hat in dieser Saison
Axel Laurance unter Vertrag genommen und ihn bei mehreren Rennen auf der Jagd nach Etappensiegen sowohl bei Sprints als auch bei hügeligen Rennen als Leader eingesetzt. Das britische Team ist auf der Suche nach neuen Fahrern für die Saison 2026 und einer davon könnte Laurances Landsmann
Dorian Godon sein - ein Fahrer mit sehr ähnlichen Fähigkeiten.
Laurance hat in den Farben von INEOS noch keinen Sieg errungen, war aber bei mehreren Rennen wie dem Criterium du Dauphiné oder Itzulia Baskenland nah dran und hat in diesem Jahr Lüttich-Bastogne-Lüttich unter den Top 10 beendet. Der 24-Jährige könnte sich in der nächsten Saison bei ähnlichen Rennen mit Dorian Godon zusammentun, um Laurance' Position im Team zu verbessern.
INEOS ist auf der Suche nach Fahrern für die Grand Tour, um in der Gesamtwertung der Grand Tour wieder nach oben zu klettern, aber gleichzeitig suchen sie nach Verstärkungen für ihr Team für andere Terrains. Sam Welsford ist eine Möglichkeit für die Sprints als Ersatz für den kurzzeitigen Einsatz von Caleb Ewan im Team.
Decathlon AG2R La Mondiale macht in der Tat große Sprünge, denn sowohl Olav Kooij als auch Tiesj Benoot stehen angeblich kurz vor der Bekanntgabe ihres Wechsels zum Team - möglicherweise haben die beiden bereits einen Vertrag unterzeichnet - und mit einem Wechsel an der Spitze des Teams werden Abgänge wie der von Godon einhergehen. Groupama - FDJ und EF Education-EasyPost sollen ebenfalls Interesse an dem 29-Jährigen haben, der in diesem Jahr Etappen bei der Tour de Romandie und der Tour des Alpes Maritimes gewonnen hat.
Godon hat in letzter Zeit auch mehrmals den zweiten Platz belegt, vor allem bei der Volta a Catalunya 2024, wo er Tadej Pogacar im Abfahrtssprint nach Barcelona nur knapp geschlagen hat. Godon wird an diesem Wochenende bei den nationalen Meisterschaften ein starker Anwärter auf den französischen Titel sein.