Streckenprofil und Route Etoile de Besseges 2025

Radsport
Mittwoch, 05 Februar 2025 um 20:30
profile etoiledebesseges2025stage4

Vom 5. bis zum 9. Februar ist das Peloton in Frankreich und wird das Etoile de Bessèges bestreiten. Es ist das erste Etappenrennen des französischen Kalenders 2025. Wir werfen einen Blick auf die Profile.

Das fünftägige Rennen folgt einer traditionellen Route, mit Etappen für Sprinter, Klassiker, Kletterer und Zeitfahrer. Es ist ein sehr offenes Rennen, bei dem die Gesamtwertung durch wenige Sekunden entschieden werden kann, und jeder Tag kann entscheidend sein - auch wenn das Gipfelfinale auf dem Mont Bouquet in der Regel alles auflockert.

Etappe 1: Bellegarde - Bellegarde, 159,1 Kilometer
Etappe 1: Bellegarde - Bellegarde, 159,1 Kilometer

Die 1. Etappe des Rennens ist eine traditionelle Etappe und vielleicht eine der ungewöhnlichsten des Jahres. Es ist ein flacher Tag mit Start und Ziel in der Stadt Bellegarde, wo der Wind oft eine Rolle spielt. Es ist ein Tag für die Sprinter, aber auch für diejenigen, die klettern können, denn die letzten 600 Meter haben eine durchschnittliche Steigung von 9 % und sorgen für ein explosives Finale.

Etappe 2: Domessargues - Marguerittes, 166,3 Kilometer
Etappe 2: Domessargues - Marguerittes, 166,3 Kilometer

Etappe 2 ist der Tag, der vielleicht am besten für die schnellen Männer geeignet ist. Obwohl sie nicht ganz flach ist, wird das Finale in Marguerittes gut für die Sprinter geeignet sein, solange sie über eine gute Form und gute Klettereigenschaften verfügen, um das Ziel zu erreichen.

Etappe 3: Bessèges - Bessèges, 164,8 Kilometer
Etappe 3: Bessèges - Bessèges, 164,8 Kilometer

Die 3. Etappe beginnt und endet in der Stadt, die dem Rennen seinen Namen gibt: Bessèges. Es ist ein hügeliger Tag, an dem manchmal Ausreißer oder späte Angriffe erfolgreich sein können. Die Anstiege sind nicht übermäßig schwer, bieten aber Gelegenheit für Attacken, und mit zwei Anstiegen auf den letzten 20 Kilometern wird es am Ende des Tages vielleicht nicht zu einem Sprint kommen.

Etappe 4: Vauvert - Mont Bouquet, 156,1 Kilometer
Etappe 4: Vauvert - Mont Bouquet, 156,1 Kilometer

Die Königsetappe des Rennens führt das Peloton zurück nach Le Mont Bouquet. Der größte Teil der Etappe ist flach und wir sollten nicht viel Action erwarten, es wird sich alles um den letzten Anstieg drehen. Der Anstieg ist 4,6 Kilometer lang und hat eine Steigung von 9%, wobei die letzte Hälfte die steilste ist. Eine Anstrengung, die lang genug ist, damit sich die Kletterer beweisen können, aber auch einige Puncheure können an einem solchen Tag starke Leistungen erbringen.

Etappe 5 (ITT): Ales - Ales (L'Ermitage), 10,6 Kilometer
Etappe 5 (ITT): Ales - Ales (L'Ermitage), 10,6 Kilometer

Das Rennen endet, wie immer, mit einem Zeitfahren. Es ist eines der einzigartigsten des Jahres, denn die ersten 8 Kilometer sind flach, und dann folgt der Anstieg nach L'Ermitage, wo die Steigungen bis zu 16 % betragen. Hier kann man sich absetzen, und der Kampf um den Etappensieg ist immer interessant, da verschiedene Fahrertypen antreten.

Klatscht 0Besucher 0