Søren Waerenskjold gewinnt die zweite Etappe der AlUla Tour; Sobrero für BORA - hansgrohe auf Rang 12

Radsport
Mittwoch, 31 Januar 2024 um 14:21
sprintcyclingagency 0654140 1 2000px 1024x682
Søren Waerenskjold, Team Uno-X Mobility, hat die zweite Etappe der AlUla Tour gewonnen. Pierre Latour lag nach dem Schlussanstieg einige Meter vor dem Feld, aber der Norweger kam mit viel Tempo hinterher und holte sich den Sieg klar. Zweiter wurde Henok Mulueberhan und Dritter Nils Eekhoff. Matteo Sobrero holte für BORA - hansgrohe einen brauchbaren 12. Platz, zeitgleich mit Gianluca Brambilla vom Q36.5 Pro Cycling Team auf Rang 11.
SUSTO FÜR DAVIDE FORMOLO
Großer Schock für das Movistar Team. Der Führende Davide Formolo erlitt 22 Kilometer vor dem Ziel einen Reifenschaden. Zuerst wurde das Vorderrad gewechselt, aber der Italiener merkte, dass etwas nicht stimmte. So kehrte er zum Begleitfahrzeug zurück und der Mechaniker musste auch das Hinterrad wechseln. Als der Fahrer wieder herauskam, verlor er fast zwei Minuten auf das Feld. Johan Jacobs aus der Schweiz blieb bei ihm, um ihm bei seiner Rückkehr zu helfen.
Da sich die Straßen mitten in der Wüste befinden, gibt es viele kleine Steine, die den Asphalt durchschlagen und zahlreiche Reifenschäden verursachen. Das Peloton war nicht in einem zu hohen Tempo unterwegs und Movistar konnte einige Sekunden auf den Führenden gutmachen. Die Niederlage von Formolo war auf jeden Fall gewaltig.
Das niedrige Tempo der Führenden und die Autokarawane ermöglichten es Formolo, 16 Sekunden vor dem Ziel wieder zur Spitzengruppe aufzuschließen. Die Tatsache, dass der Tag sehr hart und voller Attacken gewesen war, bedeutete, dass das Feld eine Pause einlegte und Davide zurückkehren konnte. Movistar wurde vom Unglück bewahrt.
Karriere-Finale
10 km vor dem Ziel stand das Feld immer noch still, bevor der letzte Anstieg in Angriff genommen wurde, bei dem es nicht so aussah, als ob es einen Unterschied machen oder einen mehr oder weniger großen Sprint verhindern würde.
Es war das Team Cofidis von Bryan Coquard, das versuchte, auf den 6 %igen Rampen, die die Fahrer zwischen Kilometer 4 und 3 vor dem Ziel passierten, etwas mehr Tempo zu machen. Einige der Favoriten, wie Dylan Groenewegen, setzten sich ab. Zu schwer für den Niederländer.
2,6 km vor dem Ziel versuchte Rafal Majka zu attackieren, konnte aber niemanden hinter sich lassen. Auch Ivan Romeo versuchte es. Am Ende des Anstiegs gab es zahlreiche Angriffe unter den Kletterern. Pierre Latour machte einige Meter gut und kam mit einigen Sekunden Vorsprung auf den letzten Kilometer.

Results powered by FirstCycling.com