Im Verlauf der
Tour de France 2025 verhängt die Rennjury Strafen gegen einige Fahrer und Sportliche Leiter. Die Sanktionen können dabei Geldstrafen, Zeitstrafen oder sogar UCI-Punkte sein – je nach Art des Regelverstoßes. Hier fassen wir zusammen, was im Rennen bisher passiert ist.
Etappe 1
Team Jayco AlUla erhielt von der Rennjury gleich drei Geldstrafen.
Elmar Reinders wurde wegen "Anschieben mit Flasche“ mit 200 CHF bestraft, sein Sportlicher Leiter erhielt für denselben Verstoß eine Geldstrafe von 500 CHF. Zusätzlich wurde das Team mit weiteren 500 CHF belegt, weil es „die Anweisungen des Veranstalters oder der Rennkommissare nicht respektiert“ hat.
Etappe 2
Keine nennenswerten Ereignisse.
Etappe 3
Bryan Coquard (Cofidis): Unregelmäßiger Sprint beim Zwischensprint. 500 CHF Geldstrafe; Abzug von 13 Punkten in der Wertung; Gelbe Karte.
Edward Theuns (Lidl-Trek): Unregelmäßiger Sprint beim Zwischensprint. 500 CHF Geldstrafe; Abzug von 13 Punkten in der Wertung; Gelbe Karte.
Davide Ballerini (XDS Astana Team): Unregelmäßiger Sprint. 500 CHF Geldstrafe; Abzug von 13 Punkten in der Wertung; Gelbe Karte.
Danny van Poppel (Red Bull - BORA - hansgrohe): Unregelmäßiger Sprint und Zurückstufung. 500 CHF Geldstrafe; Abzug von 13 Punkten in der Wertung; Gelbe Karte.
Luka Mezgec (Team Jayco AlUla): Unvorsichtiges Wegwerfen von Abfall. 500 CHF Geldstrafe; Abzug von 25 UCI-Punkten.
Etappe 4
Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step): Fahrer entsorgt Abfall unsachgemäß. 500 CHF Geldstrafe; 25 UCI-Punkte Abzug.
Etappe 5
Keine nennenswerten Ereignisse.
Etappe 6
Keine nennenswerten Ereignisse.
Etappe 7
Keine nennenswerten Ereignisse.
Etappe 8
Jonathan Milan (Lidl-Trek): Behinderung eines anderen Fahrers. Geldstrafe von 500 CHF, 10 Sekunden Zeitstrafe in der Gesamtwertung, 10 Punkte Abzug in der Punktewertung.
Paul Penhoët (Groupama-FDJ): Windschattenfahren hinter einem Auto. Geldstrafe von 200 CHF, 20 Sekunden Zeitstrafe in der Gesamtwertung, 10 Punkte Abzug in der Punktewertung.
Groupama-FDJ Sportdirektor Benoît Vaugrenard: Windschattenfahren hinter einem Auto. Geldstrafe von 500 CHF.
Arnaud De Lie (Lotto): Öffentliches Urinieren. Geldstrafe von 200 CHF.
Etappe 9
Keine nennenswerten Ereignisse.
Etappe 10
Tobias Foss & Sportlicher Leiter Zak Dempster (INEOS Grenadiers):
Unregelmäßige Verpflegung („Sticky Bottle“ über kurze Distanz etc.). 200 CHF Geldstrafe für Foss & 500 CHF Geldstrafe für Dempster
Joseph Blackmore & Sportlicher Leiter Steve Bauer (Israel - Premier Tech):
Unregelmäßige Verpflegung („Sticky Bottle“ über kurze Distanz etc.). 200 CHF Geldstrafe für Blackmore & 500 CHF Geldstrafe für Bauer
Sportlicher Leiter Matteo Tosatto (Tudor Pro Cycling Team):
Verpflegung zu Fuß außerhalb der offiziellen Verpflegungszone. Zwei Verstöße während der Etappe . 1000 CHF Geldstrafe
Eric Vanderaerden (Assistent bei Alpecin-Deceuninck):
Verstoß gegen Artikel 2.3.025 durch einen Teamassistenten während der Verpflegung. 200 CHF Geldstrafe + Gelbe Karte
Ivan Velasco Murillo & Pablo Ordorica Martinez (Assistenten bei Movistar Team):
Verstoß gegen Artikel 2.3.025 durch Teamassistenten während der Verpflegung. jeweils 200 CHF Geldstrafe + Gelbe Karte
Sportlicher Leiter José Vicente Garcia (Movistar Team):
Verstoß gegen Artikel 2.3.025 durch einen Teamassistenten während der Verpflegung. 200 CHF Geldstrafe
Sportlicher Leiter Frederik Willems (Alpecin-Deceuninck):
Verstoß gegen Artikel 2.3.025 durch einen Teamassistenten während der Verpflegung. 200 CHF Geldstrafe
Etappe 11
Mick van Dijke (Red Bull - BORA - hansgrohe): Entsorgung von Abfall außerhalb der gekennzeichneten Wurfzone. 500 CHF Geldstrafe; 25 UCI-Punkte Abzug.