Paul Seixas nach Planänderung für Tour de l’Avenir bestätigt: "Er kann den Unterschied machen“

Radsport
Montag, 30 Juni 2025 um 10:00
paulseixas
Paul Seixas wird Frankreich bei der Tour de l’Avenir 2025 anführen, nachdem er offiziell für das prestigeträchtige U23-Etappenrennen nominiert wurde – trotz anfänglicher Zurückhaltung des Nationaltrainers.
Der Fahrer von Decathlon AG2R La Mondiale befand sich zunächst in der Schwebe, da eine Regel des französischen Radsportverbands vorsieht, WorldTour-Fahrer aus Gründen der Vorbereitung und Terminplanung nicht für das Rennen zuzulassen. Nach überzeugenden Auftritten beim Critérium du Dauphiné und den französischen Zeitfahrmeisterschaften änderte Nationaltrainer Pierre-Yves Chatelon jedoch seine Meinung.
"Nichts war sicher“, sagte Chatelon gegenüber DirectVélo. "Sobald die Tour des Alpes vorbei war, hat Paul mir gesagt, dass er sehr daran interessiert ist, teilzunehmen. Aber die Auswahl sollte ursprünglich für WorldTour-Fahrer geschlossen bleiben. Ich habe ihm jedoch mitgeteilt, dass sich die Dinge ändern könnten.“
Diese Änderungen kamen schnell nach Seixas's starken Leistungen, besonders im Zeitfahren. "Nach seinem Zeitfahren habe ich ihn gefragt, ob er noch genauso motiviert ist. Seine Antwort war eindeutig“, sagte Chatelon. "Seine Teilnahme entspricht seiner Trainingsleistung, nachdem er in den letzten zwei Jahren das Trikot des französischen Junioren-Meisters getragen hat.“
Chatelon lobte sowohl die physische als auch die mentale Reife des Fahrers, was besonders beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass Seixas erst 18 Jahre alt ist. "Sein Charisma und Talent treiben ihn dazu an, sich selbst zu übertreffen“, sagte er und fügte hinzu, dass Seixas die Teamführung übernehmen werde – allerdings ohne eine starre Struktur. "Wir geben jedem Fahrer bei der Tour de l’Avenir eine Chance. Natürlich werden Anweisungen gegeben, um ihn zu unterstützen, aber aufgrund seines Niveaus wird er vor allem in den Bergetappen den Unterschied machen können.“
Der Trainer erkannte auch die psychologische Belastung an, die mit dem Tragen des Trikots einhergeht. "Er wird lernen müssen, mit diesen Erwartungen umzugehen. Wir erinnern uns daran, dass Lenny Martinez vor drei Jahren ebenfalls als großer Favorit galt... und am Ende gewann Cian Uijtdebroeks das Rennen.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar