Im Winter 2025 gab es nur wenige Top-Transfers von Fahrern, deren Vertrag auslief, aber viele, die ihren Vertrag brachen. Tom Pidcock, Maxim van Gils... Und Caleb Ewan, der erklärt, warum er das Team Jayco AlULa verlassen hat, zu INEOS Grenadiers gewechselt ist und was das für seine Karriere bedeutet.
"Es gab eine Zeit, in der ich nicht wirklich wusste, was ich tun wollte, um ehrlich zu sein", gab Ewan im Podcast des Geraint Thomas Cycling Club zu. "Das lag einfach daran, dass ich in einer ziemlich beschissenen Situation mit meinem Team war. Das war alles los und ich wusste ehrlich gesagt nicht, was meine Zukunft bringen würde, es war eine sehr stressige Zeit für mich.
Ewan hatte einen Vertrag bis Ende 2025, aber es gab eine Vereinbarung, ihn 2024 zu beenden. Der genaue Grund dafür wurde nie bekannt gegeben. Hinter den Kulissen wurde gemunkelt, dass ein World-Tour-Team Interesse daran hatte, seinen Vertrag aufzukaufen, aber dann scheiterte die Vereinbarung. Ewan, der sich mit dem Team nicht besonders gut verstand, musste dann mit ansehen, wie sein Vertrag ohne Team für 2025 auslief.
"Ich wusste in den letzten drei, vier Monaten nicht, was vor sich ging. Es war also ziemlich schwer zu wissen, wofür ich trainieren sollte. Und ich würde sagen, dass ich ein sehr zielorientierter Mensch bin. Wenn ich also kein Ziel oder nichts hatte, wofür ich trainieren konnte, war es ziemlich schwer, aufs Rad zu steigen. Aber jetzt, wo ich einen etwas klareren Fokus habe, ist es ganz einfach."
"Wegen all dem wusste ich nicht wirklich, was ich wollte. Um ehrlich zu sein, brachten sie mich in eine schlechte Situation, und die war nicht ideal. Jetzt habe ich mich ein bisschen weiterentwickelt und bin glücklich, dass ich bei Ineos bin", sagt er. Allerdings hat die "Pocket Rocket" mehrere Monate lang kaum trainiert. Das britische Team hat es nicht eilig, ihn wieder ins Peloton zu bringen, denn wegen Ewans verspäteter Vorbereitung wird er seine Saison erst in einem Monat bei der Settimana Internazionale Coppi e Bartali beginnen. Er hat am 23. Januar bei INEOS unterschrieben.
Seitdem hat Ewan einen Monat mit seinem Teamkollegen verbracht und mit mehreren von ihnen trainiert. Er ist sehr zufrieden mit dem Wechsel in ein Team, das seiner Meinung nach alle anderen übertrifft, in denen er bisher gespielt hat: "Es ist mit Sicherheit eines der größten Teams der Welt. Ich würde sagen, dass ich noch nie zuvor ein Team dieser Größenordnung erlebt habe", gibt er zu.
"In meiner Karriere habe ich mir schon ein paar Mal die Frage gestellt, ob ich beitreten möchte, aber es hat nie wirklich geklappt, deshalb bin ich froh, dass es diesmal geklappt hat.