Frederik Frison verlängert mit Q36.5 Pro Cycling Team bis 2026 nach Hundeunfall: "Trotz allem hat mir das Team vertraut"

Radsport
Mittwoch, 02 Juli 2025 um 7:00
frison
Das Q36.5 Pro Cycling Team hat bestätigt, dass Frederik Frison einen neuen Vertrag unterzeichnet hat, der ihn bis mindestens Ende 2026 an das Team bindet. Das ist ein starker Vertrauensbeweis für den 32-jährigen Belgier, dessen Zeit mit dem Team bisher alles andere als einfach war.
Frisons Debütsaison 2024 wurde durch einen bizarren Unfall, bei dem er von einem Hund in den Intimbereich gebissen wurde, dramatisch unterbrochen. 2025 kehrte er trotz dieses Rückschlags ins Renngeschehen zurück und belegte kürzlich den 14. Platz bei den belgischen Zeitfahrmeisterschaften, ein Rennen, das von Remco Evenepoel gewonnen wurde.
Über seine bisherige Reise sagte Frison in einer Teampressemitteilung:
"Mein erstes Jahr mit dem Q36.5 Pro Cycling Team war eine Täuschung für mich selbst, weil ich mich [wegen des Unfalls mit einem Hund] kaum zeigen konnte. Auch in dieser Saison gab es ein Auf und Ab mit Verletzungen und Krankheiten, aber trotz alledem vertraute mir das Team. Sie hatten und haben volles Vertrauen in mich. Sie haben mich immer zu 100 % unterstützt, blieben in Kontakt, während ich mich zu Hause erholte, und das ist eines der Dinge, die dieses Team so besonders machen.
"Nach all der harten Arbeit, die ich nach Verletzungen und Krankheiten geleistet habe, fühlt sich diese Vertragsverlängerung für 2026 wirklich großartig an. Ich hoffe, dass ich in diesem und im kommenden Jahr zeigen kann, was ich kann, und dass ich wieder mein Bestes geben kann, um unsere Teamleader zu unterstützen. Ich bin besonders motiviert für die nächsten Rennen, um mich für das in mich gesetzte Vertrauen zu bedanken."
Der Generaldirektor des Teams, Doug Ryder, hob hervor, wie hoch Frison eingeschätzt wird, auch wenn er in den letzten beiden Kampagnen vom Pech verfolgt wurde.
"Fred hat seit zwei Jahren keine Classics-Saison mehr gespielt, aber wir haben seinen Vertrag trotzdem verlängert. Das sagt etwas darüber aus, wie wir ihn sehen: Frederik ist stabil, solide und zuverlässig. Er ist einfach der netteste Mensch und ist der perfekte Fahrer für jedes Team. Wir sehen immer wieder sein Potenzial, obwohl die letzten beiden Saisons durch Verletzungen und Pech beeinträchtigt waren.
"Es geht vor allem um die Werte, die er als Person mitbringt. Er ist in den Rennen zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle, aber er ist auch sehr wertschätzend gegenüber den Mitarbeitern und allem, was sie tun. Als Mentor für andere Fahrer ist er vorbildlich, er hat eine beruhigende Wirkung innerhalb und außerhalb des Feldes und macht keinen Stress. Nichts ist für Fred unüberwindbar. Ich bin froh, dass er bei uns bleibt: als Fahrer und als Mensch."
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar