Arvid de Kleijn könnte nach einer langen Pause aufgrund eines komplizierten Schlüsselbeinbruchs, den er sich bei der
UAE Tour im Februar zugezogen hatte, früher als erwartet in den Rennsport zurückkehren. Der Sprinter des Tudor Pro Cycling Teams hatte ursprünglich den August für sein Comeback angepeilt, hofft nun aber auf einen Start bei den nationalen niederländischen Straßenmeisterschaften in Ede Ende des Monats.
Im Gespräch mit WielerFlits bestätigte der Niederländer, dass seine Genesung besser voranschreitet als erwartet: "Es ist schön, wieder auf dem Rad zu sitzen", sagte er. "Theoretisch würde ich gerne die niederländische Straßenmeisterschaft in Ede fahren. Es ist noch nicht ganz klar, ob ich das tatsächlich erreichen werde, aber es scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, um das Gefühl zurückzubekommen."
De Kleijns Verletzung war alles andere als routinemäßig. Bereits im März beschrieb er die Verletzung als "keinen klassischen Schlüsselbeinbruch" und verriet, dass der Bruch drei Fragmente und einen Knochensplitter auf der lateralen Seite umfasste. "Auch die Rehabilitation dauert länger als bei einer normalen Fraktur. Ich darf erst nach sechs Wochen nach draußen gehen. Nach zwölf Wochen wird es wahrscheinlich eine weitere Operation geben, um die Platte zu entfernen. Die muss vorher raus, weil ich die Schulter nur bis zu 80 Grad bewegen kann.
Trotz dieser Komplikationen scheint sich DeKleijns Genesungsprozess beschleunigt zu haben. Eine rechtzeitige Rückkehr zu den nationalen Meisterschaften in Ede wäre ein persönlicher Meilenstein in seinem Comeback.
De Kleijn kam 2023 zum Tudor ProCycling Team und etablierte sich schnell als zuverlässiger Sprinter. Der Höhepunkt dieser Saison war der Sieg bei Milano-Torino in Italien. Seine frühe Kampagne 2025 wurde durch einen Sturz bei der UAETour unterbrochen, aber eine Rückkehr in den Wettkampfbetrieb in diesem Monat wäre ein wichtiger Impuls für Fahrer und Team vor dem Sommer-Rennblock.