Mathieu van der Poel kehrt an diesem Wochenende beim Weltcup in Nove Mesto ins Mountainbike-Renngeschehen zurück – sein erster Wettkampfauftritt seit dem eindrucksvollen dritten Sieg bei Paris-Roubaix im vergangenen Monat. Der mittlerweile 30-jährige niederländische Superstar richtet seinen Fokus nun auf ein neues, ambitioniertes Ziel: den Mountainbike-Weltmeistertitel.
Sollte ihm dies gelingen, würde Van der Poel das Regenbogentrikot im MTB seiner ohnehin schon beeindruckenden Titelsammlung hinzufügen, die sieben Weltmeistertitel im Cyclocross, einen auf der Straße und einen im Gravel umfasst. Van der Poel hat bereits mehrfach betont, dass dies der Titel ist, den er sich mehr als alle anderen wünscht – noch vor dem Ende seiner Karriere. Nationaltrainer Gerben de Knegt mahnt jedoch zur Zurückhaltung bei den Erwartungen – zumindest vorerst.
"Ich habe gehört, dass er in Nove Mesto sehen will, wo er steht. Dafür hatte er jetzt etwas Zeit“,
sagte De Knegt gegenüber Sporza. "Er kann daraus kein großes Ziel gemacht haben, denn die Vorbereitungszeit war nicht besonders lang.“
De Knegt bestätigte, dass Van der Poel an diesem Wochenende aus der fünften Reihe starten wird, Position 33, dank einer UCI-Regel, die es Top-10-Fahrern aus anderen Disziplinen erlaubt, auf diesem Rang zu starten. „Das wird schon eine Herausforderung“, gab er zu. "Ich sehe nicht, wie er in so wenigen Weltcup-Rennen mehr Punkte sammeln kann.“