Eddy Merckx zu Besuch bei König Philippe – eine royale Würdigung zum 80. Geburtstag

Radsport
Freitag, 13 Juni 2025 um 9:00
1066450780
Eine Woche vor seinem 80. Geburtstag erlebte Eddy Merckx einen Moment, der selbst für den größten Radsportler aller Zeiten nicht alltäglich ist: Der „Kannibale“ wurde im belgischen Königspalast von König Philippe empfangen – eine Ehre, die nur wenigen zuteilwird.
„Es ist eine große Ehre, zu meinem 80. Geburtstag eingeladen worden zu sein. Wer hätte das je erwartet?“, sagte ein sichtlich gerührter Merckx im Gespräch mit HLN. Der Besuch beim König sei für ihn ein Zeichen, dass man seine Verdienste um den Radsport und das Land nicht vergessen habe. „Das macht mich glücklich. Es muss wohl heißen, dass ich etwas für Belgien und den Radsport bedeutet habe.“
Beim Treffen mit dem Monarchen sprachen die beiden prominenten Belgier über aktuelle Themen aus dem Radsport – vor allem über die Leistungen der belgischen Fahrer. „Evenepoel hat bei den Olympischen Spielen einen starken Eindruck hinterlassen“, erzählte Merckx. Es sei aber auch um Persönliches gegangen: Familie, Freunde und Enkelkinder. „Es war sehr angenehm. Der König interessiert sich wirklich für den Sport – besonders den, den alle Belgier lieben.“
Zum Geburtstag erhielt Merckx ein ganz besonderes Geschenk: Drei Fotos, die ihn mit allen drei belgischen Königen zeigen, die er in seinem Leben getroffen hat. „Das erste stammt von der Tour de France 1971, mit König Baudouin. Das zweite zeigt mich mit König Albert, als ich das Ehrenabzeichen des Barons erhielt. Und das dritte ist ein aktuelles Bild mit König Philippe und dem Gelben Trikot. Diese drei Bilder bedeuten mir sehr viel.“
Trotz des festlichen Anlasses sprach Merckx auch über gesundheitliche Sorgen. Der frühere Champion erholt sich derzeit noch von einem Hüftbruch nach einem Sturz vom Rad. „Es geht langsam besser, aber noch nicht so, wie es sein sollte. Ich hoffe sehr, dass ich keine Hüftprothese brauche – das wäre eine Katastrophe.“
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar