Düstere Zeiten für den niederländischen Radsport: sieben Rennen fallen aus dem Kalender 2025

Radsport
Samstag, 22 Februar 2025 um 8:15
landscape

Radrennen in den Niederlanden sind eine aussterbende Art. Seit dem NATO-Gipfel im letzten Sommer steht es in den Sternen, aber jetzt wird es zur traurigen Realität.

Für lokale Rennveranstalter wird es immer schwieriger, alle Voraussetzungen für die Durchführung einer Veranstaltung in einem der traditionellen Radsportländer zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um die Planung einer einzigartigen Strecke in den meist flachen Niederlanden. Neben den Schwierigkeiten, genügend (Polizei-)Personal für die Organisation eines Großereignisses wie eines Radrennens zu finden, nehmen viele Gemeinden in letzter Zeit eine ablehnende Haltung ein.

Diese Bedenken betrafen auch das Amstel Gold Race, das größte Straßenrennen der Niederlande. Glücklicherweise kann die 59. Auflage des Amstel Gold Race normal (mit wenigen Einschränkungen) stattfinden. Einige der kleineren Rennen waren jedoch nicht in der Lage, sich an die neuen Anforderungen anzupassen, und so wird der niederländische Kalender 2025 erheblich verkleinert werden.

Diese Rennen werden abgesagt:

  • Omloop van Noord-West Overijssel (MJ + WJ)
  • EPZ Omloop van Borsele (MJ + WJ + WE)
  • Ronde van Overijssel (1.2)
  • Veenendaal-Veenendaal (1.1)
  • ZLM-Tour (2.1)

Außerdem gibt es derzeit keinen Ausrichter für die nationalen Meisterschaften 2025, und der KNWU (niederländischer Radsportverband) sucht noch nach einer Alternative.

Diese Rennen werden verschoben:

  • Ronde van Limburg (U23-Rennen auf nationaler Ebene)
  • Ster van Zwolle (1.2)
  • Arno-Wallaard-Gedenkstätte (1.2) - von April auf Ende September verschoben

Die Organisatoren der Ronde van Limburg und des Ster van Zwolle werden sich zusammentun, um die Olympia's Tour (2.2), ein wichtiges Etappenrennen für die niederländische Kontinental-Szene, über Wasser zu halten. Das fünftägige Etappenrennen hat ebenfalls mit Einschränkungen zu kämpfen, aber die Möglichkeit, zwei Etappen auf den Strecken der Eintagesrennen auszutragen, wird es ihnen ermöglichen, über die Runden zu kommen.

Aber es gibt noch weitere aufregende Neuigkeiten für niederländische Radsportfans, denn zwei neue niederländische Rennen sind in den UCI-Kalender aufgenommen worden. Das erste auf der Liste ist die Rückkehr des kultigen Slag om Norg (1.2) Ende August mit seinen kultigen Schotterabschnitten. Noch aufregender sind die Nachrichten über das brandneue sechstägige Etappenrennen Tour of Holland (2.1). Am Ende der Saison wird es die Lücke füllen, die die abgesagte ZLM Tour hinterlassen hat.

Klatscht 0Besucher 0