Chris Froome klagt an: „Diese Frau hat Radfahrer terrorisiert“ – Sicherheitsdebatte abseits der Rennstrecke

Radsport
Freitag, 04 April 2025 um 17:00
effe

Heutzutage ist die Sicherheit im Profiradsport eines der wichtigsten – und auch umstrittensten – Themen. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass Fahrer außerhalb des Wettkampfs womöglich noch größeren Gefahren ausgesetzt sind. Das zeigt ein Vorfall um Chris Froome, der öffentlich einen Autofahrer bloßstellte, der ihn in seinem Wohnort belästigt haben soll.

Es war ein ungewöhnlicher, aber deutlicher Schritt des vierfachen Tour-de-France-Siegers, nachdem sich eine Autofahrerin in der Nähe seines Wohnorts in Menton, Frankreich, wiederholt unangemessen verhalten hatte.

Auf Instagram veröffentlichte der Fahrer von Israel - Premier Tech eine Story mit einem Bild des Fahrzeugs der Frau – inklusive Standortdaten und gut sichtbarem Nummernschild. Die Bildunterschrift lautete:

„Diese Frau hat mehrmals versucht, in mich hineinzufahren, während ich versucht habe, sie zu überholen. Anscheinend ist es Radfahrern NICHT erlaubt, Fahrzeuge zu überholen. Wer hätte das gedacht?“

Doch die Geschichte endete nicht dort. Froome scheint die Fahrerin zu kennen und berichtete, dass auch andere Profis ähnliche Erfahrungen mit ihr gemacht haben. Auf Nachfrage von Joe Timms erklärte der Brite auf X (ehemals Twitter), dass sogar Urska Zigart, slowenische Radfahrerin und Partnerin von Tadej Pogačar, bereits Opfer gewesen sei.

„Dieselbe Frau hat Urska Zigart terrorisiert“, schrieb Froome. „Ich bezweifle, dass wir die Einzigen in der Gegend sind, die Probleme mit ihr hatten. Es wird Zeit, dass sie die Konsequenzen zieht.“

Rückkehr aufs Rad

In diesem Zusammenhang gab Froome auch ein kurzes Update zu seiner sportlichen Situation: Nach seinem Sturz bei der UAE Tour, bei dem er sich das Schlüsselbein gebrochen hatte, ist er wieder voll im Training. Er plant ein Comeback bei der Alpenrundfahrt. Ob er später im Jahr bei der Vuelta a España an den Start geht, ist noch offen – die Teilnahme seines Teams wurde jedenfalls am Freitagmorgen offiziell bestätigt.

Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar