ANALYSE | Tadej Pogacars Top-5-Rivalen für den Sieg bei Mailand-Sanremo 2025

Radsport
Donnerstag, 20 März 2025 um 20:00
2025 03 20 17 08 landscape
Das erste Monument des Jahres läutet die Radsportsaison mit großen Erwartungen ein. Milano-Sanremo 2025 findet diesen Samstag statt, mit einer der besten Erzählungen der letzten Jahre.
Tadej Pogacar ist der Hauptdarsteller auf der Teilnehmerliste. Der Slowene hat dieses Rennen noch nicht gewonnen, und das ist eines seiner Hauptziele für die gesamte Strecke. Der Star aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wird es jedoch nicht leicht haben. Namen wie Mathieu van der Poel, Mads Pedersen, Tom Pidcock, Filippo Ganna, Michael Matthews, Jasper Philipsen, Olav Kooij, Biniam Girmay, Maxim van Gils, Matej Mohoric, Julian Alaphilippe,..., werden ihm das Rennen auf höchstem Niveau schwer machen.
In der Tat ist Pogacar nicht einmal der Top-Favorit auf den Sieg. Aus diesem Grund analysieren wir in diesem Artikel die 5 großen Rivalen, die der UAE Team Emirates - XRG Superstar haben wird, um die Mailand-Sanremo zum ersten Mal zu gewinnen. Es ist erwähnenswert, dass Philipsen hier nicht dabei ist, denn obwohl er bestätigt hat, dass er am Start sein wird, hat der Belgier gerade einen Sturz in der Nokere Koerse am vergangenen Mittwoch erlitten, und seine Form ist nicht die beste. Wäre er bei 100 %, würde er sicherlich zu den Top 5 der slowenischen Teilnehmer gehören.

1. Mathieu van der Poel

Der große Anwärter auf den Sieg. Der Niederländer gilt als der einzige Fahrer, der Tadej Pogacar bei den wichtigsten Eintagesrennen des Kalenders schlagen kann. Die Anstiege der Cipressa und des Poggio sind für den Slowenen nicht schwer genug, um Van der Poel zu überholen. In den letzten Jahren hat er es immer wieder versucht, aber nie ist es ihm gelungen.
Eigentlich hat Pogacar eine Chance, wenn er es schafft, alleine zu gehen. Deshalb ist es auch so schwierig für ihn. Wenn er mit einer kleinen Gruppe von sehr schnellen Männern ankommt, wird es für ihn sehr schwierig. Das ist auch der Grund, warum in den Vereinigten Arabischen Emiraten über den Plan gesprochen wurde, die Cipressa in weniger als 9 Minuten zu fahren, was barbarisch wäre. Aber um Mathieu van der Poel zu schlagen, müsste er ihn auf dem Poggio, der am schwersten ist, hinter sich lassen.

2. Mads Pedersen

Der Lidl-Trek-Star ist ein weiterer starker Anwärter auf den Sieg. Der Däne hat die Chance, in einem reduzierten Massensprint zu gewinnen. Seine Aufgabe wird es sein, Cipressa und Poggio mit genügend Treibstoff und in der Spitzengruppe zu überstehen. Es gibt keinen Grund, am Niveau von Pedersen zu zweifeln, der in Mailand-Sanremo in spektakulärer Form ankommen wird. Bei Paris-Nizza war er einer der Stars des Race to the Sun. Er gewann eine unglaubliche Etappe, holte sich die Punktewertung und führte am letzten Tag eine Soloausreißergruppe an, bei der ihn nur eine Mauer am Ende vom Kampf um einen weiteren Etappensieg abhielt.

3. Tom Pidcock

Tom Pidcocks Vorteil bei Mailand-Sanremo ist seine große Kletter- und Sprintfähigkeit. Im Ziel ist der Brite potenziell schneller als Pogacar. Bei Strade Bianche war er der einzige, der der ersten Attacke des Slowenen folgte, mit der er bis 19 km vor dem Ziel führte, wo eine zweite Attacke von Pogacar im vorletzten Sektor des Sterrato ihn bereits verurteilte. Angesichts der geringen Anforderungen von Cipressa und Poggio wird sich Pidcock darauf konzentrieren müssen, dem Slowenen und Mathieu van der Poel zu folgen, wie von Vincenzo Nibali empfohlen.
Tom Pidcock mit Tadej Pogacar bei Strade Bianche 2025.
Tom Pidcock mit Tadej Pogacar bei Strade Bianche 2025.

4. Filippo Ganna

In einem seiner besten Momente kommt Ganna als ein weiterer großer Favorit nach Mailand-Sanremo. In Tirreno Adriatico belegte er den zweiten Platz in der Gesamtwertung, nur hinter Juan Ayuso und nachdem er das "maglia azzurra" von der ersten bis zur letzten Etappe behalten hatte. Nachdem er 2023 bei demselben Rennen Zweiter war, scheint die Strecke von Mailand-Sanremo ideal für seine Eigenschaften zu sein. Dies könnte der Sieg sein, der einen Wendepunkt in seiner Karriere markiert und ihn als einen der besten Klassiker-Fahrer der Welt festigt.

5. Michael Matthews

Der Jayco-AlUla-Fahrer und Tadej Pogacar sind gute Freunde, vielleicht die besten im Peloton, die keine Teamkollegen sind. Doch an diesem Samstag wird der Australier einer der Fahrer sein, die der Slowene nicht einmal in der Farbe sehen will. Letztes Jahr belegte Matthews den zweiten Platz im Sprint mit Jasper Philipsen, dem Sieger, und Pogacar selbst auf Platz 3. Mit seinen 34 Jahren wird Michael Matthews bei seiner 12. Teilnahme an Mailand-Sanremo auf den Sieg aus sein. Neben seinem zweiten Platz im Jahr 2024 belegte er 2015 und 2020 den 3. Wenn es ihm gelingt, in der Spitzengruppe anzukommen, ist er ein weiterer Favorit auf den Sieg im Zielsprint.
Klatscht 0Besucher 0