"Es war ein bisschen mittelmäßig" - Laurens Sweeck über seine enttäuschende Leistung bei den Weltmeisterschaften 2024 in Tábor

Cyclocross
Montag, 05 Februar 2024 um 10:40
laurens sweeck
Nach einer schwierigen Saison, in der er keine Siege erringen konnte, beendete Laurens Sweeck diese mit einer enttäuschenden Leistung bei den Weltmeisterschaften in Tábor. Der Belgier belegte im Rennen am Sonntag den vierzehnten Platz, da er im Laufe des Rennens in mehrere Kämpfe im Mittelfeld verwickelt wurde.
In einem Interview mit WielerFlits nach dem Rennen gab Sweeck mehrere Gründe für seine enttäuschende Saison an: "Es ist ein bisschen von allem. Zuerst war da dieser Muskelriss, dann hatte ich ein wenig mit Krankheit zu kämpfen, im Dezember hatte ich Corona"
Der Fahrer von Crelan-Corendon war offensichtlich nicht in der Lage, sich zu erholen und vor den Weltmeisterschaften zu seiner Form zu finden, wie er sagte: "Man weiß im Voraus, dass diese Strecke keine Geheimnisse hat, dass die Beine das Sprechen übernehmen. Wenn die nicht gut genug sind, kann man nirgendwo Verstecken spielen. Die Beine sind, was sie sind, man kommt zu seinem Platz."
Zu seinem Rennen sagte Sweeck: "Ich denke, ich wäre in den Top Ten gestartet, aber ich bin dort hängen geblieben und musste noch ein paar Plätze abgeben. Es war eigentlich ein bisschen mittelmäßig."
Der ehemalige UCI World Cup Sieger hat aber noch einige Chancen, seinen ersten Saisonsieg zu erringen. Sein nächstes Rennen ist der Internationale Abschlusspreis Oostmalle am 25. Februar. Sweeck hofft immer noch, dass er aus dieser Saison noch etwas herausholen kann: "Es war nicht so, wie es hätte sein sollen, aber ich hoffe, dass ich mich noch verbessern kann. Vielleicht kann ich die Saison noch gut abschließen."

Instagram Bild Crelan-Corendon<br>