Nach einer intensiven Höhenlage auf Teneriffa kehrt
Wout Van Aert morgen bei der
E3 Saxo Classic 2025 ins Renngeschehen zurück. Der Belgier hat den Klassiker bereits zweimal gewonnen – gelingt ihm diesmal der Hattrick? Trotz Ungewissheit über seine Form nach dem Trainingslager blickt er voller Vorfreude auf das Rennen.
„Wir hatten ein gutes Trainingslager, aber als Rennfahrer will man vor allem Wettkämpfe bestreiten“, erklärte Van Aert auf der Team-Website von
Visma - Lease a Bike. Die E3 Saxo Classic zählt zu seinen Lieblingsrennen, doch er weiß, dass die erste Belastung nach einem Höhentraining herausfordernd sein kann. „Letztes Jahr wurde ich hier Dritter – mal sehen, wie es diesmal läuft.“ Besonders freut er sich auf die Unterstützung seines starken Teams, zu dem auch Matteo Jorgenson gehört, der bei Paris-Nizza überzeugte.
Auch Sportdirektor
Grischa Niermann sieht das Rennen als richtungsweisenden Moment für das Team. „Die E3 Saxo Classic ist eine Art Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt“, betont er. Besonders spannend wird es, die Form von Van Aert und Tiesj Benoot nach dem Höhentraining zu bewerten.
Favoritenrollen überlässt Visma - Lease a Bike anderen, doch die Teamtaktik ist klar: „Wir müssen unsere Möglichkeiten nutzen und versuchen, mit möglichst vielen Fahrern im Finale vertreten zu sein“, so Niermann. Ob Van Aert dabei erneut auf das Podium fährt, wird sich auf den legendären Kopfsteinpflaster-Anstiegen Flanderns entscheiden.
Team Visma - Lease a Bike bei der E3 Saxo Classic 2025
Wout Van Aert
Matteo Jorgenson
Tiesj Benoot
Tosh van der Sande
Edoardo Affini
Dylan van Baarle
Per Strand Hagenes