VORSCHAU | Tour de Suisse 2025, 2. Etappe - Wird das Rennen auf der Bergankunft erneut gedreht?

Radsport
Montag, 16 Juni 2025 um 11:45
amstelgoldrace julianalaphilippe tadejpogacar
Vom 15. bis 22. Juni wird das World Tour-Peloton die Tour de Suisse in Angriff nehmen, eines der härtesten Rennen im Kalender und das letzte der "großen 7" einwöchigen Etappenrennen im Kalender. Wir schauen uns die Etappe an.
Der zweite Tag des Rennens in der Schweiz ist ein offenes Rennen für viele Fahrer im Finale. Wir sollten einen Sprint in Schawazsee haben, aber dies wird zwischen den Kletterern und diejenigen, die die kleinen Steigungen während der 177 Kilometer zu widerstehen sein.
Etappe 2: Aarau - Schawazsee, 177 Kilometer
Etappe 2: Aarau - Schawazsee, 177 Kilometer
Es ist ein Tag, wo ein Sprint ziemlich unvermeidlich aussieht, aber nur zwischen denen, die die Beine haben. Es gibt 2500 Höhenmeter zu überwinden und die meisten davon in der letzten Hälfte. Auf den letzten 55 Kilometern gibt es eine Kombination kleinerer Anstiege, die dem Feld einiges abverlangen werden. Der vorletzte Anstieg ist 1,6 Kilometer lang und hat eine Steigung von 6,7 %; er endet etwas mehr als 15 Kilometer vor dem Ziel.
Nach einem Plateauabschnitt stehen die Fahrer vor den letzten 5 Kilometern, die eine durchschnittliche Steigung von etwas mehr als 3 % aufweisen - eine gute Gelegenheit für einen späten Angriff. Auf den letzten 500 Metern flacht die Straße ab, aber es dürfte trotzdem ein interessantes Finale werden.
Das Wetter
Karte Tour de Suisse 2025 Etappe 2
Karte Tour de Suisse 2025 Etappe 2
Vorhersage Tour de Suisse 2025 Etappe 2:
*** Romain Grégoire, Marc Hirschi
** Kévin Vauquelin, João Almeida, Clément Champoussin, Oscar Onley
* Julian Alaphilippe, Tiesj Benoot, Michael Woods, Ilan van Wilder, Javier Romo, Jan Christen, Andrea Bagioli, Roger Adrià, António Morgado
Pick: Marc Hirschi
Wie: Reduzierter Haufensprint
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar