Vom 8. bis 15. Juni findet das
Criterium du Dauphine statt – traditionell die wichtigste Generalprobe für die Tour de France. Auch in diesem Jahr stehen mit
Tadej Pogacar,
Jonas Vingegaard und
Remco Evenepoel die Topstars des Radsports am Start. In dieser
Vorschau besonders im Fokus: die vierte Etappe.
Das 17 Kilometer lange Einzelzeitfahren markiert den ersten Schlüsselmoment im Kampf um das Gesamtklassement. Der Kurs ist anspruchsvoll: welliges Terrain und ein kurzer, aber intensiver Anstieg in der Mitte verlangen den Fahrern alles ab. Eine lange Abfahrt fehlt – stattdessen geht es nach dem Gipfel flach und geradlinig Richtung Ziel.
Der entscheidende Anstieg ist 1,8 Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Steigung von 8,5 Prozent auf. Ein Radwechsel ist auf diesem Terrain nicht notwendig, dennoch bietet der Anstieg den Kletterern die Chance, wertvolle Sekunden herauszufahren. Nach dem Gipfel zählen dann Aerodynamik, Rhythmus und Durchhaltevermögen – ein Profil, das klare Unterschiede schaffen kann, aber nicht ausschließlich den Zeitfahrspezialisten in die Karten spielt.
Etappe 4 (ITT): Charmes-sur-Rhone - Saint-Peray, 17,4 Kilometer
Das Wetter
Karte Criterium du Dauphiné 2025 Etappe 4
Prognose Criterium du Dauphine 2025 Etappe 4:
*** Tadej Pogacar, Remco Evenepoel
** Jonas Vingegaard,
Magnus Sheffield* Matteo Jorgenson, Mathieu van der Poel, Victor Campenaerts, Max Schachmann
Unser Tipp: Remco Evenepoel