Für den 18-jährigen Mathias DeKeersmaeker war es am Sonntag ein denkwürdiger Moment. Nach seinem Sieg bei den belgischen Juniorenmeisterschaften der Männer erhielt der junge Sprinter einen Glückwunschanruf von keinem Geringeren als
Remco Evenepoel, dem nationalen Superstar, Doppelolympiasieger und Weltmeister.
De Keersmaeker, der für die R.EV Brussels CyclingAcademy fährt, überquerte die Ziellinie als Erster in einem Massensprint und holte sich den nationalen Titel bei den Junioren. Sein Team ist eng mit Evenepoel verbunden, der an der Gründung der Akademie beteiligt war und nach wie vor stark in deren Arbeit eingebunden ist.
"Remco ist immer sehr eng eingebunden. Er kennt die Ergebnisse immer sehr schnell", sagte De Keersmaeker nach seinem Sieg gegenüber RTV. Diese Beteiligung wurde sofort nach dem Rennen deutlich, als das Telefon des Teenagers fast sofort klingelte.
Evenepoel, der sich derzeit auf das Critérium duDauphiné vorbereitet, nahm sich die Zeit, dem aufstrebenden Star persönlich zu gratulieren. Laut DeKeersmaeker war der Anruf kein Zufall.
"Er hatte sogar extra gewartet, um zum Training zu gehen, damit er anrufen konnte, ob wir gewinnen würden. Patrick (Patrick Evenepoel) sagte, dass Remco es vorausgesagt hatte. Deshalb hat er gewartet. Das war cool."
Evenepoels nachdenkliche Geste kam nur wenige Tage vor einem der größten Rennen der Saison. Beim Critérium du Dauphiné, das an diesem Wochenende beginnt, werden alle drei Superstars der letztjährigen
Tour de France,
Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Evenepoel selbst, zum ersten Mal im Jahr 2025 gemeinsam antreten.