Remco Evenepoel ist nach Ansicht von Cyrille Guimard immer noch eine Stufe unter der Konkurrenz: "Er kann nicht mit Pogacar und Vingegaard mithalten"

Radsport
Donnerstag, 11 Januar 2024 um 12:17
1136119654
Remco Evenepoel strebt in diesem Jahr die Tour de France an, unabhängig davon, was dabei herauskommen mag. Sein Ziel ist es, Erfahrung zu sammeln, aber natürlich auch, um gegen Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard zu kämpfen, die in den letzten drei Jahren an der Spitze standen. Der französische Analyst Cyrille Guimard glaubt jedoch, dass der Belgier noch eine Stufe zu niedrig ist.
"Glaubt er daran? Er antwortete auf diese Frage, dass er hofft, unter die ersten 5 zu kommen. Wäre er dann der belgische Gaudu geworden?" scherzt Guimard in einer Analyse für Cyclism'Actu. "Es tut mir leid, aber Remco Evenepoel hat kein Recht, so zu reden. Er war gut formatiert oder er hat eine gewisse Anzahl von Dingen verstanden. Heute, und das stellt in Frage, was ich vor zwei, drei oder vier Jahren gesagt habe, gibt er sich nicht wirklich die Mittel, um eine Grand Tour zu gewinnen. Ich finde das ein bisschen dick aufgetragen. Wie ich ihn letztes Jahr bei der Vuelta a España gesehen habe, kann er nicht mit Pogacar und Vingegaard fahren."
Der Belgier ist ein Experte für hügelige und bergige Eintagesrennen, was ihm Weltmeistertitel, Monumente und andere hochrangige Klassiker auf allen Ebenen eingebracht hat. Davon ist jemand wie Jonas Vingegaard zum Beispiel weit entfernt. Doch Evenepoel will wie der Däne ein Grand Tour-Spezialist werden. Mit seinem Sieg bei der Vuelta a España 2022 hat er gezeigt, dass er auch das Potenzial hat, die Tour de France zu gewinnen, aber wenn es um das Hochgebirge geht, stellt sich die Frage, ob er mit den beiden Fahrern mithalten kann, die die Konkurrenz in Frankreich in den letzten Jahren dominiert haben.
Guimard äußert sich auch zu Evenepoels Teamkollegen Julian Alaphilippe, der die Saison bei der Tour Down Under beginnt und bestätigt hat, dass er dieses Jahr nicht die Tour, sondern den Giro d'Italia anpeilt. "Nur weil man sich bei einer Badeanzug-Präsentation wie ein Rocksänger verhält, heißt das nicht, dass man tief in seinem Inneren den Wunsch, die Motivation und die Entourage wiedergefunden hat, die einem helfen", sagt er über den ehemaligen Weltmeister, der in den letzten Tagen in Australien auf mehreren SocialMedia-Videos des Teams gut gelaunt wirkte.
"Wir werden nach den Fakten urteilen, aber ich bin mir nicht sicher, dass Julian sein Niveau von vor drei Jahren wieder erreichen wird. Wenn wir sehen, wie er letztes Jahr bei der Tour gefahren ist, hat er akzeptiert, dass er ein zweitklassiger Fahrer geworden ist, und das ist nicht abwertend gemeint, denn es gibt nur etwa fünfzehn der großen Jungs. Er hat sich in den zweiten Vorhang begeben, und seine Ergebnisse sind auch der Beweis dafür."