Oliver Naesen könnte eine entscheidende Rolle bei Wout Van Aerts Titel 2020 in Mailand-Sanremo gespielt haben

Radsport
Sonntag, 16 Februar 2025 um 7:00
woutvanaert

Der 34-jährige Oliver Naesen, einst einer der besten Klassikerfahrer der Welt, darf noch nicht abgeschrieben werden. Der erfahrene Belgier ist in den entscheidenden Momenten seiner flämischen Lieblingsrennen immer mittendrin im Geschehen und ein Podium ist für ihn nie zu weit entfernt.

Das hat er mit dem belgischen Superstar Wout van Aert gemeinsam, der wegen seiner vielen zweiten Plätze bei den größten Events manchmal scherzhaft "Wout van Second" genannt wird. Aber vielleicht hat er es nur dank der Hilfe von Naesen geschafft, 2019 zumindest ein großes Feld abzuhaken. "Was ich an Wout mag, ist, dass er so bescheiden ist, obwohl er so unglaublich gut ist", beginnt Naesen bei der VTM NIEUWS.

Dann bringt er eine nette Anekdote mit dem belgischen Allrounder. "Wout hat mich einmal um Ratschläge für Mailand-Sanremo gebeten. Kannst du das glauben? So ein Fahrer ... Wie er das Rennen angehen sollte, wo er seine Pfeile abschießen sollte und wo nicht, solche Dinge. Ich habe ihm zwei oder drei Tipps gegeben, und er hat das Rennen gewonnen. Aber sicher nicht dank mir."  

Aber es ist immer noch nicht derselbe Naesen, der sich vor dem COVID-Ausbruch im Jahr 2020 herumgetrieben hat. Kurz bevor alle Rennen aufhörten, war Naesen auf dem Höhepunkt seines Könnens. Nachdem er in den vergangenen Jahren zweimal die Bretagne Classic gewonnen hatte, schien er bereit, sich endlich einen großen Titel zu sichern. Diejenigen, die erwarteten, dass dieser Erfolg auf den Kopfsteinpflaster-Hügeln in Flandern eintreten würde, könnten nicht falscher liegen, denn Naesen hätte bei Mailand-Sanremo 2019 beinahe einen Sieg errungen und verlor damals nur gegen Julian Alaphilippe.

Und so ist es nur natürlich, dass der Fahrer von Visma - Lease a Bike seinen Landsmann von Decathlon AG2R um ein paar Tipps bat. Der 34-Jährige wollte nicht zugeben, dass er etwas zu Van Aerts Triumph 2020 beigetragen hat, aber vielleicht gab seine Einsicht den Ausschlag zu Van Aerts Gunsten in einem Duell gegen denselben Fahrer - Julian Alaphilippe - der Naesen ein Jahr zuvor besiegt hatte.

Klatscht 0Besucher 0