Wout Van Aert hat bei der 16. Etappe des Giro d’Italia erneut seine Vielseitigkeit und Teamloyalität unter Beweis gestellt. Obwohl
Visma - Lease a Bike ohne ein ausgewiesenes Berghelfer-Team für
Simon Yates antrat, war der belgische Allrounder zur Stelle – und das ausgerechnet an einem der härtesten Tage dieses Giro.
„Simon macht einen guten Job, also war es eine gute Etappe für uns – aber eine besonders harte“, sagte Van Aert im Gespräch mit Sporza. „Ich habe heute 7.300 Kalorien verbrannt.“ Eine Zahl, die nicht nur die Härte der Etappe unterstreicht, sondern auch das Ausmaß seines Einsatzes.
Van Aert gehörte früh zur 24-köpfigen Ausreißergruppe, während sich die Favoriten im Peloton belauerten. Das nasskalte Wetter und die langen Anstiege forderten von Beginn an höchste Konzentration. Seine Aufgabe: vorausschauend präsent sein, falls Yates im Finale Unterstützung benötigen sollte. „Ich wollte in der Gruppe sein, vor allem wenn Teams wie EF oder INEOS vertreten waren“, erklärte er.
Als sich mit Darren Rafferty und Joshua Tarling ein gefährliches Spitzenduo absetzte, zögerte Van Aert nicht lange. „Es war nicht geplant, eine Stunde lang an der Spitze zu fahren, aber das kostet unmerklich viel Energie. Trotzdem war das der einzige Weg, Simon später nützlich zu sein – mit etwas Vorsprung.“
Diesen Vorsprung setzte er am Anstieg nach San Valentino taktisch klug ein. Dort verschärfte er auf den flacheren Kilometern das Tempo und schickte Yates in die entscheidende Phase der Etappe. „Wir hatten abgesprochen, dass ich eingreife, falls das Tempo zu niedrig ist. Ob das wirklich etwas bewirkt hat, weiß ich nicht – aber ich habe mein Bestes gegeben.“
Dass sich der Kampf um das Rosa Trikot weiter zuspitzt, blieb Van Aert nicht verborgen. „Die Karten sind heute aufgedeckt worden“, meinte er mit Blick auf die neue Konstellation in der Gesamtwertung. Nur eine halbe Minute trennt die drei Top-Favoriten – darunter Simon Yates, der weiterhin auf Rang zwei liegt. „Carapaz war schon zuvor stark unterwegs, heute hat er es endgültig gezeigt.“